beautypg.com

Ch at de – Florabest FGH 710 A1 User Manual

Page 72

background image

72

CH

AT

DE

• Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen

beschädigte Werkzeuge und Bolzen nur

satzweise ausgetauscht werden.

• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehör-

teile, die vom Hersteller geliefert und

empfohlen werden. Der Einsatz von

Fremdteilen führt zum sofortigen Verlust

des Garantieanspruches.

• Tragen Sie während der Arbeit festes

Schuhwerk.

Arbeiten mit dem Gerät:

Halten Sie Füße und Hände beim

Arbeiten, insbesondere bei der Inbe-

triebnahme, von den Hackmessern

fern. Es besteht Verletzungsgefahr!

• Beachten Sie den Lärmschutz und ört-

liche Vorschriften. Die Benutzung des

Gerätes kann an bestimmten Tagen

(z.B. Sonn- und Feiertagen), während

bestimmter Tageszeiten (Mittagszeiten,

Nachtruhe) oder in besonderen Gebie-

ten (z.B. Kurorten, Kliniken etc.) einge-

schränkt oder verboten sein.

• Das Gerät darf nicht zum Zerkleinern

von Steinen oder zum Umgraben von

Rasenflächen verwendet werden. Es

besteht die Gefahr das Gerät zu be-

schädigen.

• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen,

bei schlechter Witterung, in feuchter Um-

gebung (wie z.B. an Gartenteichen oder

Schwimmbecken). Arbeiten Sie nur bei

Tageslicht oder guter Beleuchtung.

• Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.

Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, wenn

Sie müde oder unkonzentriert sind oder

nach der Einnahme von Alkohol oder

Tabletten. Legen Sie immer rechtzeitig

eine Arbeitspause ein.

• Achten Sie beim Arbeiten auf einen si-

cheren Stand, insbesondere an Hängen.

Arbeiten Sie immer quer zum Hang,

niemals auf- oder abwärts. Seien Sie be-

sonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrt-

richtung am Hang ändern. Arbeiten Sie

nicht an übermäßig steilen Hängen.

• Besteht im hängigen Gelände die

Gefahr des Abrutschens, so ist das

Gerät von einer Begleitperson mit einer

Stange oder einem Seil zu halten. Die

Begleitperson muss sich oberhalb des

Gerätes in ausreichendem Abstand

von den Arbeitswerkzeugen befinden.

• Halten Sie das Gerät während der Arbeit

immer mit beiden Händen gut fest.

• Führen Sie das Gerät nur im Schrit-

tempo.

• Achten Sie darauf, dass die Griffe tro-

cken und sauber sind.

Achtung beim Rückwärtsgehen. Es be-

steht Stolpergefahr!

• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn

Sie die Maschine wenden oder zu sich

heranziehen.

• Falls es zu einer Blockierung der

Hackmesser durch einen Fremdkör-

per kommt, schalten Sie das Gerät

aus und ziehen Sie den Neztstecker.

Entfernen Sie den Fremdkörper (z.B.

Wurzel) bevor Sie das Gerät wieder in

Betrieb nehmen.

• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-

digten, unvollständigen oder ohne die

Zustimmung des Herstellers umge-

bauten Gerät. Arbeiten Sie insbesonde-

re nicht mit beschädigten oder fehlenden

Schutzvorrichtungen.

• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht. Arbeiten

Sie nur im angegebenen Leistungsbe-

reich. Verwenden Sie keine leistungs-

schwachen Maschinen für schwere

Arbeiten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht

für Zwecke, für das es nicht bestimmt ist.

• Vermeiden Sie Beschädigungen am

Gerät. Bringen Sie keine Zusatzgewichte

an und ziehen Sie das Gerät nicht über

festen Untergrund wie Fliesen oder

Treppen.

• Entfernen Sie regelmäßig Pflanzen

und Wurzelreste im Bereich der Hack-

messerwelle. Sie vermeiden damit

eine Überlastung und Beschädigung

des Gerätes.

This manual is related to the following products: