R p c, Filtersystem, Regulated phase crossover – Triangle Magellan User Manual
Page 61

T R I A N G L E I N D U S T R I E S S . A . S - M A N U F A C T U R E E L E C T R O A C O U S T I Q U E
Avenue Flandres Dunkerque - Z.I. les Etomelles - 02200 Villeneuve Saint Germain - France - T. +33 (0)3 23 75 38 20 - F. +33 (0)3 23 75 38 21
[email protected] - www.triangle-fr.com
61
DEUTSCHE
FILTERSYSTEM
Bei der neuen Serie MAGELLAN liegt die Filterung zwischen dem
Tweeter und dem Mittelhochtöner bei 24 dB/Oktave und bei 12dB/Oktave
zwischen dem Mittelhochtöner und dem Basslautsprecher.
Die für die neue Serie MAGELLAN verwendeten Filter begrenzen
die Verschiebungsempfi ndlichkeit der Lautsprecher. Der natürliche
Frequenzgang der Lautsprecher wird durch die Informatikverbesserung
verändert, um sich vollkommen mit der Übertragungsfunktion des
ausgewählten Filters anzugleichen.
Außerdem werden die Impedanzen der Lautsprecherboxen linearisiert,
um die Schnittstelle Verstärker/Lautsprecherbox zu verbessern. Die so
veränderte Impedanz verhält sich praktisch wie ein reiner Widerstand.
Der Verstärker arbeitet demnach mit einer erhöhten Mühelosigkeit.
Das System RPC
TM
TRIANGLE ermöglicht die Begrenzung der
Phasenverzerrung sowie der Ausrichtung der Lautsprecherbox. Daher
ist die Position des Hörers, ob waagrecht oder senkrecht, nicht von
Bedeutung.
Die elektrischen Komponenten des Filtersystems der Modelle MAGELLAN
sind qualitativ hochwertig (keramischer Widerstand mit geringem
Blindeffekt, Polypropylenkapazität, Wicklung mit großem Querschnitt).
Sie wurden sorgfältig sortiert, um die technischen Eigenschaften zu
berücksichtigen, die bei der Produktion perfekt identisch sind.
R P C
Regulated Phase Crossover
TM
Die Entwicklung der gesamten neuen Serie MAGELLAN basierte auf
der Erarbeitung sehr leistungsstarker elektrodynamischer Lautsprecher,
unabhängig von der Frequenzbrandbreite, für die sie ausgerichtet sind.
Trotz allem ist die Konzipierung des Filters von großer Bedeutung für die
musikalische Wiedergabe des so ausgeführten Systems.
Die Besonderheit der Entwicklung der Filtersysteme der Serie
MAGELLAN liegt vor allem an der Tatsache, die Flankensteilheit
des Filters in Abhängigkeit von der natürlichen Flankensteilheit des
Lautsprechers agieren zu lassen, und zwar unter Berücksichtigung
seiner elektrischen Eigenschaften. Dieser Filtertyp ermöglicht das
Antreiben steilfl ankiger Flankensteilheiten, die ein ausgezeichnetes
Phasenverhalten gewährleisten. Außerdem verhindert dieses Prinzip
das unangebrachte Anfügen von elektrischen Komponenten, die die
Qualität des Signals beeinträchtigen könnten.