Die holzstruktur – Triangle Magellan User Manual
Page 55

T R I A N G L E I N D U S T R I E S S . A . S - M A N U F A C T U R E E L E C T R O A C O U S T I Q U E
Avenue Flandres Dunkerque - Z.I. les Etomelles - 02200 Villeneuve Saint Germain - France - T. +33 (0)3 23 75 38 20 - F. +33 (0)3 23 75 38 21
[email protected] - www.triangle-fr.com
55
DEUTSCHE
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die Holzstrukturen der Serie MAGELLAN sind geprägt von harmonischen
und fließenden Formen. Deshalb wollte TRIANGLE nur mit den besten
Schreinern zusammenarbeiten.
Die Verkleidung der Holzstruktur des MAGELLAN greift für ihre Furniere
auf edle Holzarten zurück, die sorgfältig aussortiert und entsprechend
ihrer Maserung zusammengesetzt werden. Ihre Struktur wird dann mit 10
Schichten poliertem Lack bedeckt, die dem Gesamtprodukt eine hochwertige
Oberflächenqualität mit ästhetischer Wirkung verleihen.
Die Holzstruktur ist nicht nur ein Gehäuse für die Lautsprecher, sie
spielt auch eine wichtige Rolle für die Klangwiedergabe des Tiefton- und
Mittelhochtonbereichs.
Denn das Luftvolumen, das das akustische Fassungsvermögen bildet, muss
unbedingt entsprechend der Parameter des Lautsprechers angepasst werden,
damit die besten Leistungen erzielt werden können.
Wenn man die 21cm Lautsprecher TRIANGLE (T21GM_MT10) als Beispiel nimmt,
die für die Serie MAGELLAN GRAND CONCERT verwendet werden,
brauchen diese ein Fassungsvermögen von 67 Litern für 2 Lautsprecher. Dieses
optimal berechnete Fassungsvermögen ermöglicht den Aufbau von extrem
tiefen Frequenzen bis zu 28 Hz bei - 3 dB in Bezug auf das Referenzniveau.
Für die Ausarbeitung der Holzstruktur des MAGELLAN wurde eine
sehr intensive Studie über das Schwingungsverhalten durchgeführt. Es
ist anzumerken, dass, wenn das Volumen groß ist, es notwendig ist, eine
hohe Steifigkeit der Holzstruktur gegenüber der von den Lautsprechern
erzeugten Schwingungen zu gewährleisten. Nur die Lautsprecher müssen
die gewünschten Frequenzen wiederherstellen, wohingegen die Wände träge
bleiben müssen, um keine Klangverfärbung oder -verzerrung zu verursachen.
Deshalb werden unsere Holzstrukturen auf digital gesteuerten Maschinen
hergestellt, die eine perfekte Ausarbeitung ermöglichen.
Aufgrund zahlreicher Messungen, die von einem Beschleunigungsmesser mit
Lasersensor durchgeführt wurden, wurden die Verstärker an die richtige Stelle
platziert. Dieser Messer ermöglicht die Hervorhebung und die Modellierung
der Verformung der Wände. So können wir in der Untersuchungsphase
die Relevanz der Platzierung der Verstärker überprüfen. Dieses Verfahren
ermöglichte es uns, fast alle Schwingungen zu beseitigen, aber auch die
Verformungen der Holzstruktur zu kontrollieren.
Immer darauf bedacht, ein perfektes Produkt zu schaffen, haben wir in
Zusammenarbeit mit dem weltweiten Spezialisten für mechanische Isolierung
ein hoch entwickeltes System erarbeitet, das die komplette mechanische
Isolierung des Mittelhochtöners gegenüber seinem unterstützenden
Lautsprecher ermöglicht.
DIE HOLZSTRUKTUR