Metz MECABLITZ 20 C-2 User Manual
Page 3
1. Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Blitzgerät montieren . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Blitzgerät auf der Kamera montieren. . . 6
2.2 Verbindung mit der Kamera . . . . . . . . . 6
2.3 Blitzgerät von der Kamera abnehmen . . 7
3. Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl . . . . . . . . 7
3.2 Batterien austauschen . . . . . . . . . . . . . 8
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . . 8
4. Anzeigen am Blitzgerät . . . . . . . . . . . . 9
4.1 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . 9
4.2Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . 9
5. Kameraeinstellung . . . . . . . . . . . . . . 10
6. Blitzbetriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.1 Automatik-Blitzbetrieb des Blitzgerätes 11
6.2 Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . 13
6.2.1Manueller Blitzbetrieb mit
vorgegebener Blende . . . . . . . . . . . 13
6.2.2Manueller Blitzbetrieb mit
vorgegebener Entfernung . . . . . . . . 14
6.2.3Manueller Blitzbetrieb mit
Leitzahlrechnung. . . . . . . . . . . . . . . 14
7.
Blitztechniken. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.1 Aufhellblitzen bei Tageslicht. . . . . . . 15
7.2 Blitzbelichtungskorrektur . . . . . . . . . 16
7.3 Indirektes Blitzen. . . . . . . . . . . . . . . 17
8.
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . 19
9.
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 19
Garantiebestimmungen
j
. . . . . . . 120
3
j
j
705 47 0068.A1 31.01.2006 13:45 Uhr Seite 3