beautypg.com

Metz MECABLITZ 20 C-2 User Manual

Page 16

background image

Beispiel:
Ermittelte Blende = 8;

ermittelte Kameraverschlusszeit = 1/60 s
Blitzsynchronzeit der Kamera = 1/100 s

(siehe Kamerabedienungsanleitung).
Die beiden ermittelten Werte für Blende und

Verschlusszeit können an der Kamera einge-

stellt werden, da die Kameraverschlusszeit län-

ger ist als die Blitzsynchronzeit der Kamera.
Um eine abgestufte Aufhellung zu erreichen,

um z.B. den Charakter der Schatten zu erhal-

ten, empfiehlt sich, die am Blitzgerät eingestell-

te Automatikblende um eine Stufe niedriger zu

wählen als die an der Kamera eingestellte

Blendenzahl. Im Beispiel wurde die

Kamerablende 8 eingestellt. Wir empfehlen

Ihnen in diesem Fall, am Blitzgerät die

Automatikblende 5,6 einzustellen.

Achten Sie darauf, dass die
Gegenlichtquelle nicht direkt auf den
Fotosensor des Blitzgerätes scheint. Die
Elektronik würde dadurch getäuscht.

7.2 Blitzbelichtungskorrektur
Die Blitzbelichtungsautomatik des Blitzgerätes ist

auf einen Reflexionsgrad des Aufnahmeobjekts

von 25 % (durchschnittlicher Reflexionsgrad von

Blitzmotiven) eingestellt. Ein dunkler

Hintergrund, der viel Licht absorbiert, und ein

heller Hintergrund, der stark reflektiert (z.B. bei

Gegenlichtaufnahmen), können zu Über- bzw.

Unterbelichtung des Aufnahmeobjekts führen.

16

j

705 47 0068.A1 31.01.2006 13:45 Uhr Seite 16