beautypg.com

Metz MECABLITZ 20 C-2 User Manual

Page 11

background image

Beachten Sie die Hinweise zur
Blitzlichtfotografie in der
Kamerabedienungsanleitung.

6. Blitzbetriebsarten

6.1 Automatik-Blitzbetrieb mit den

Automatikblenden 2,8 und 5,6

Im Automatik-Blitzbetrieb misst der Fotosensor

des Blitzgerätes das vom Motiv reflektierte

Licht. Das Blitzgerät unterbricht automatisch

die Lichtabstrahlung nach Erreichen der erfor-

derlichen Lichtmenge. Dadurch muss bei einer

Entfernungsänderung keine neue

Blendenberechnung und Einstellung vorge-

nommen werden, solange sich das Motiv

innerhalb des am Blendenrechner angezeigten

Automatik-Blitzbereichs befindet.
• Den Hauptschalter des Blitzgerätes in die

Position “2,8” oder „5,6“ schalten!

• Der Fotosensor muss auf das Motiv gerichtet

sein, gleichgültig, wohin der Reflektor

geschwenkt ist. Er misst nur während der

eigenen Lichtabstrahlung des Blitzgerätes.

Im Automatik-Blitzbetrieb stehen abhängig von

der Filmempfindlichkeit ISO zwei farblich

gekennzeichnete ( grün - rot)

Automatikblenden zur Auswahl. Die Auswahl

der Automatikblende erfolgt mit dem

Hauptschalter (grün - rot) am Blitzgerät und

richtet sich nach dem Abstand von der

Kamera zum Motiv.

11

j

705 47 0068.A1 31.01.2006 13:45 Uhr Seite 11