beautypg.com

Metz MECABLITZ 20 C-2 User Manual

Page 15

background image

Die Leitzahl kann aus der Tabelle des Kapitels

“Technische Daten” für die verwendbaren

Filmempfindlichkeiten entnommen werden.

Der Beleuchtungsabstand ist der Abstand zwi-

schen Kamera und Motiv.

Beispiel:
Sie verwenden einen Film mit ISO 100 und ein

50 mm Objektiv. Das Motiv befindet sich in ca.

3 m Entfernung.
Aus der Tabelle entnehmen Sie die Leitzahl 20.
Sie errechnen: Blende = 20 ÷ 3 = 6,66
An der Kamera bzw. am Objektiv ist die Blende

5,6 einzustellen.

7. Blitztechniken

7.1 Aufhellblitzen bei Tageslicht
Das Blitzgerät kann auch zum Aufhellblitzen

bei Tageslicht verwendet werden, um Schatten

zu beseitigen und eine ausgeglichene

Belichtung auch bei Gegenlichtaufnahmen zu

erreichen.
Aufhellblitzen im Automatik-Blitzbetrieb
Ermitteln Sie mit der Kamera oder einem

Belichtungsmesser die notwendige Blende und

die Verschlusszeit für eine normale Belichtung.
Dabei ist darauf zu achten, dass die

Kameraverschlusszeit gleich oder länger als

die Blitzsynchronzeit der Kamera (siehe

Kamerabedienungsanleitung) ist.

15

j

705 47 0068.A1 31.01.2006 13:45 Uhr Seite 15