He li o se a l, Cle a r – Ivoclar Vivadent Helioseal Clear User Manual
Page 2

–
Die Versiegelung mit Helioseal Clear ist kontraindiziert, wenn die Feuch-
tigkeitskontrolle des Arbeitsgebietes nicht möglich ist.
Nebenwirkungen
In einzelnen Fällen kann es zu Kontaktallergien kommen. Systemische Neben-
wirkungen treten nach heutigem Erkenntnisstand nicht auf.
Wechselwirkungen
Bisher nicht bekannt
Step by step
1. Die zu versiegelnde Schmelzfläche gründlich reinigen.
2. Arbeitsfeld möglichst mit Kofferdam trockenlegen.
3. Ätzgel, z.B. Email Preparator, auftragen;
Einwirkzeit 30 bis 60 Sekunden.
4. Gründlich abspülen.
5. Mit öl- und wasserfreier Luft tro cknen, geätzter Schmelz
wirkt matt weiss; Speichelkontamination der zu versie-
gelnden Fläche vermeiden.
6. Helioseal Clear direkt aus der Einmalkanüle oder mit
einem Einwegpinsel aufbringen und verteilen.
7. Nach ca. 15 Sek. Wartezeit den Versiegler unter einer
geeigneten Polymerisationslampe (z.B. Bluephase
®
)
20 Sek. aushärten.
8. Versiegelung und Okklusion kontrollieren.
Warnhinweise
Kontakt von unausgehärtetem Material mit Haut, Schleimhaut oder Augen
vermeiden. Helioseal Clear kann in unausgehärtetem Zustand leicht reizend
wirken und in seltenen Fällen zu einer Sensibilisierung auf Methacrylate füh-
ren. Handelsübliche medizinische Handschuhe bieten keinen Schutz gegen
den sensibilisierenden Effekt von Methacrylaten.
Lager- und Aufbewahrungshinweise
–
Die Helioseal Clear Spritze nach Gebrauch sofort sorgfältig verschliessen
–
Lagerung bei 2–28 °C
–
Lagerstabilität: siehe Verfallsdatum
–
Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden
–
Keine Desinfektion von Spritzen mit oxidierenden Desinfektionsmitteln
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Nur für zahnärztlichen Gebrauch!
Das Produkt wurde für den Einsatz im Dentalbereich entwickelt und muss gemäss Gebrauchsinformation
angewendet werden. Für Schäden, die sich aus ander weitiger Verwendung oder nicht sachgemässer An-
wendung ergeben, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Darüber hinaus ist der Verwender verpflichtet,
das Produkt eigenverantwortlich vor dessen Ein satz auf Eignung und Verwendungs möglichkeit für die vor-
gesehenen Zwecke zu prüfen, zumal wenn diese Zwecke nicht in der Gebrauchsin formation aufgeführt
sind.
H
e
li
o
se
a
l
®
C
le
a
r
E
N
In
st
ru
ct
io
n
s
fo
r
U
se
–
Li
gh
t-
cu
re
d
fi
ss
ur
e
se
al
an
t
D
E
G
e
b
ra
u
ch
si
n
fo
rm
a
ti
o
n
–
Li
ch
th
är
te
nd
er
F
is
su
re
nv
er
si
eg
le
r
F
R
M
o
d
e
d
’e
m
p
lo
i
–
M
at
ér
ia
u
de
s
ce
lle
m
en
t
de
s
si
llo
ns
,
ph
ot
op
ol
ym
ér
is
ab
le
IT
Is
tr
u
z
io
n
i
d
’u
so
–
Si
gi
lla
nt
e
fo
to
in
du
re
nt
e
E
S
In
st
ru
cc
io
n
e
s
d
e
u
so
–
Se
lla
do
r
de
fi
su
ra
s
fo
to
po
lim
er
iz
ab
le
P
T
In
st
ru
çõ
e
s
d
e
U
so
–
Se
la
nt
e
de
fi
ss
ur
as
f
ot
op
ol
im
er
iz
áv
el
S
V
B
ru
k
sa
n
v
is
n
in
g
–
Lj
us
hä
rd
an
de
fi
ss
ur
fö
rs
eg
lin
g
F
I
K
ä
y
tt
ö
o
h
je
e
t
–
V
al
ok
ov
et
te
in
en
fi
ss
uu
ra
pi
nn
oi
te
m
at
er
ia
al
i
N
O
B
ru
k
sa
n
v
is
n
in
g
–
Ly
sh
er
de
nd
e
fi
ss
ur
fo
rs
eg
le
r
N
L
P
ro
d
u
ct
in
fo
rm
a
ti
e
–
Li
ch
tu
it
ha
rd
en
de
fi
ss
uu
rs
ea
la
nt
E
L
O
δ
η
γ
ίε
ς
X
ρ
ή
σ
ε
ω
ς
–
Φ
ω
το
π
ο
λ
υ
µ
ε
ρ
ιζ
µ
ε
ν
ο
ε
φ
ρ
α
κ
τι
κ
υ
λ
ικ
ο
π
ώ
ν
T
R
K
u
ll
a
n
m
a
T
a
li
m
a
tı
–
Ifl
ık
la
s
er
tl
efl
en
f
is
sü
r
ör
tü
cü
R
U
à
Ì
ÒÚ
Û
Í
ˆ
Ë
fl
Ô
Ó
Ô
Ë
Ï
Â
Ì
Â
Ì
Ë
˛
–
ë
‚Â
ÚÓ
ÓÚ
‚Â
Ê
‰‡
ÂÏ
˚
È
Ï
‡Ú
Â
Ë
‡Î
‰Î
fl
Á‡
ÔÂ
˜‡
Ú˚
‚‡
ÌË
fl
Ù
Ë
ÒÒ
Û