Sicherheit geht vor – Ivoclar Vivadent Quick User Manual
Page 21
![background image](https://www.manualsdir.com/files/791306/content/doc021.png)
21
2. Sicherheit geht vor
Dieses Kapitel ist von allen Personen, die mit dem Quick arbeiten
oder am Gerät Unterhalts- bzw. Reparaturarbeiten durchführen,
zwingend zu lesen. Die Hinweise sind zu befolgen!
2.1
Bestimmungsgemässe Anwendung
Das Gerät ist ausschliesslich zum Aushärten von lichthärtenden
Materialien bestimmt. Verwenden Sie das Gerät ausschliesslich für
diesen Zweck. Eine andere oder darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der
Anwender.
Zur bestimmungsgemässen Anwendung gehören zudem:
– Die Beachtung der Anweisungen, Vorschriften und Hinweise
in der vorliegenden Bedienungsanleitung.
– Der Betrieb innerhalb der vorgeschriebenen Umwelt- und
Betriebsbedingungen (siehe Kapitel 9).
– Die korrekte Instandhaltung des Gerätes
2.1.1
Nicht zulässige Anwendungen
Das Gerät darf nicht ohne
Blendschutzscheibe betrieben
werden
2.1.2
Nicht zulässige Anwendungen
Der direkte Blick in die Lam-
penöffnung oder auf reflektie-
rende Flächen muss vermieden
werden, da bei längerer Bestrah-
lung eine Augenschädigung ein-
treten kann.
2.1.3
Gefahren und Risiken
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht
abgedeckt werden. Zudem
dürfen keine Flüssigkeiten oder
andere Gegenstände in die
Lüftungsschlitze gelangen, da
dadurch ein Stromschlag verur-
sacht werden könnte.
2.1.4
Verbrennungsgefahr
Die Lampe darf im warmen
Zustand niemals an der heissen
Oberfläche angefasst werden, da
Verbrennungsgefahr besteht.
2.1.5
Quetschgefahr
Wird der Schwenkarm nach
unten geschwenkt, darf sich
nichts im Schwenkbereich befin-
den, da in diesem Bereich eine
Verletzungsgefahr durch Quet-
schung besteht.
Beachten Sie zusätzlich
Punkt 3.2 in Kapitel 3.
LED-Strahlung Klasse 1
sichtbares und
unsichtbares Licht
Quick-BA-5spr.qxd 9.8.2006 7:29 Uhr Seite 21