Deutsch – Laerdal ALS Simulator (SimPad capable) User Manual
Page 49

ALS Simulator
7
Laerdal
(B) Medioaxillar (rechts):
1 . Lösen Sie die Brusthaut von den Steckern hinten und an den Schultern .
2 . Entfernen Sie die Pneumoblasenbox von der rechten Seite des Torsos .
(Abb . 4)
3 . Lösen Sie den Blasenschlauch vom Inline-Schlauchanschluss, und stellen Sie
dabei sicher, dass der Schlauch nicht durch das Loch in den Torso rutscht .
4 . Entfernen Sie die Blase vom Pneumopad und entsorgen Sie sie .
5 . Schneiden Sie die Blasenschläuche auf die Länge der Originalschläuche
zurecht, damit sie zu Ihrem Trainingsmodell passen . Verbinden Sie den neuen
Blasenschlauch mit dem Inline-Schlauchanschluss .
6 . Falten Sie die neue Pneumoblase, und setzen Sie sie in die Pneumobox ein .
7 . Montieren Sie die Brusthaut des Torsos und stellen Sie sicher, dass sie gut an
den Schulter- und Rückenhaken befestigt ist .
8. Füllen Sie die Male an der Oberfläche der Brusthaut mit dem Blasen-
Ersatzkit .
HINWEIS: Blasen können mithilfe von vulkanisierendem Klebstoff oder
Kontaktklebstoff repariert werden (wird nicht mitgeliefert) . Bedecken Sie in
diesem Fall die Oberfläche der Pneumothoraxblase mit Klebstoff. Lassen Sie die
Blase über Nacht vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder in die
Brustplatte einsetzen .
Thoraxdrainage:
Medioaxillar (LINKS)
1 . Lösen Sie die Brusthaut von den Haken hinten und an den Schultern .
2 . Entfernen Sie das Modul zur Thoraxdrainage von links medioaxillar des
Übungsmodells . (Foto 14)
3 . Setzen Sie ein neues Thoraxdrainage-Modul ein .
4 . Montieren Sie die Brusthaut des Torsos, und stellen Sie sicher, dass die Haut
beidseits und an den Schultern gut befestigt wurde .
Wartung und Pflege:
Reinigung
1 . Reinigen Sie das Trainingsmodell mit milder Seife und Wasser . Tauchen Sie das
Trainingsmodell oder Teile davon niemals in Reinigungslösung oder Wasser .
2 . Nur auf sauberer Unterlage benutzen . Verwenden Sie keine Filzstifte, Füller,
kein Aceton, Jod oder andere färbende Produkte und vermeiden Sie es, das
Trainingsmodells auf frisch bedrucktes Papier o . Ä . zu legen .
3 . Damit das Trainingsmodell lange hält, sollte es nach jeder Übungseinheit
gereinigt sowie in regelmäßigen Abständen einer Wartung unterzogen
werden .
4 . Die Module und alle anderen Teile sollten entleert und sorgfältig
luftgetrocknet werden, bevor sie gelagert werden . Vor Gebrauch
desinfizieren. Nach dem Gebrauch von Injektionspads (nur Wasser
verwenden!) sollte überschüssiges Wasser herausgepresst werden .
Lagern
Sie keine feuchten oder nassen Schaumpads in der Haut. Um
Schimmelbildung zu vermeiden, können die Pads mit einer milden Lösung aus
Desinfektionsmittel und Wasser oder Bleiche und Wasser getränkt werden .
Drücken Sie überschüssige Lösung aus den Pads heraus und lassen Sie diese
trocknen . Anschließend können sie wieder in das Trainingsmodell eingesetzt
oder gelagert werden .
5 . Die Gelenke lassen sich leichter bewegen, wenn sie vor einer Übungseinheit
leicht mit Talkum bepudert werden .
Erweiterte Reinigung Ihres Trainingsmodells:
1 . Verwenden Sie ein Tuch oder ein kleines Handtuch, um damit Kopf und
Brust des Übungsmodells mit einer kleinen Menge Puder zu bestäuben
(wird mitgeliefert) . Wischen Sie überschüssigen Puder ab .
2 . Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie am Trainingsmodell arbeiten .
3. Vermeiden Sie den Kontakt des Trainingsmodells mit Filzstiften, Füllern, Jod
und Druckerschwärze, damit keine dauerhaften Flecken entstehen .
Laerdal Empfiehlt
Nur auf sauberer Unterlage benutzen . Verwenden Sie keine Filzstifte, Füller,
kein Acetone, Jod oder andere färbende Produkte und vermeiden Sie es,
das Trainingsmodell auf frisch bedrucktes Papier o . Ä . zu legen . Das kann zu
dauerhafter Verfärbung des Trainingsmodells führen .
Befestigen/Abnehmen der Arme:
1 . Entfernen Sie das Injektionspad am M . deltoideus vom Oberarm .
2 . Lösen Sie die Brusthaut von den Steckern hinten und an den Schultern .
3 . Entfernen Sie die Haut, um das Innere der oberen Brust freizulegen .
4 . Heben Sie die Brustplatte an, um die innen liegenden Mulden der
Armanschlüsse freizulegen .
5. Stecken Sie eine Unterlegscheibe auf einen 4 ½” -Gewindebolzen.
6 . Führen Sie den Gewindebolzen durch den Oberarm und durch den Torso,
bis er im Brustraum sichtbar wird . (Abb . 5)
7 . Schieben Sie eine Unterlegscheibe, eine Feder und anschließend eine weitere
Unterlegscheibe von der Innenseite des Brustraums auf den Bolzen .
8 . Schrauben Sie eine Flügelmutter auf den Bolzen, und drehen Sie sie fest, bis
die gewünschte Beweglichkeit erreicht ist .
9 . Setzen Sie die harte Brustplatte wieder ein .
10. Ziehen Sie die Brusthaut über die Schultern.
11 . Befestigen Sie die Brusthaut des Torsos an den Haken am Rücken und an
den Schultern .
12 . Befestigen Sie den Inkjektionspad des M . Deltoideus am Oberarm .
Um die Arme (s) abzubauen, gehen Sie die beschriebenen Schritte rückwärts
durch .
IV-Arm:
Auswechseln der Haut und Venen:
Laerdal Empfiehlt
Wenn die Punktionsstelle stark leckt, sollte entweder ein neues Venensystem
oder neue Haut eingesetzt werden, um den Flüssigkeitsverlust zu reduzieren .
Wir empfehlen Ihnen, über einer Schüssel zu arbeiten, wenn Sie die Venen
oder Haut auswechseln .
Auswechseln der Haut:
1 . Schneiden Sie die Haut ab . Das kann mithilfe eines scharfen Messers oder
eines Skalpells geschehen . (Abb . 6)
2 . Entsorgen Sie die Haut .
Venen austauschen: (Haut behalten)
1. Schmieren Sie die Innenseite der Haut mit einem flüssigen Reinigungsmittel
ein und lassen Sie es bis in den Fingerbereich ablaufen .
2 . Beginnen Sie am Oberarm und ziehen Sie die Haut langsam nach unten vom
Arm ab . Rollen Sie die Haut nicht, da sie dadurch verklebt . Der Daumen löst
sich zusammen mit der Haut .
3 . Entfernen Sie die Schläuche von der Spur im Mantelrohr . Gegebenenfalls
muss Klebstoff abgekratzt werden .
4 . Reinigen und trocknen Sie die Venenrinnen sorgfältig, und betupfen Sie sie
mit Alkohol . Entfernen Sie allen überschüssigen Klebstoff .
Deutsch
Abb . 4
Foto 14
Abb . 5
Abb . 6