Fehlerbehebung – Studiologic Numa Piano User Manual
Page 39

NUMA Piano by Studiologic®
39
Fehlerbehebung
Problem
mögliche Ursache
Lösung
Das NUMA Piano lässt
sich nicht anschalten.
Kein Strom vorhan-
den.
Defektes Netzkabel.
Interne Sicherung ist
durchgebrannt.
Überprüfen Sie, ob
Strom vorhanden ist.
Prüfen und tauschen
Sie das Netzkabel bzw.
die interne Sicherung.
Das NUMA Piano sen-
det keine MIDI Daten.
MIDI Module ist
ausgeschaltet.
Schalten Sie MIDI Mo-
dule über On/Off ein.
Das NUMA Piano lässt
sich nicht über MIDI
steuern.
MIDI Daten werden
nicht auf Kanal 1 oder
2 gesendet.
Senden Sie MDI Daten
über MIDI Kanal 1
und/oder 2.
Das NUMA Piano sendet
nur einen Velocity-Wert.
Fixed Velocity ist
gewählt.
Wählen Sie eine ande-
re Velocity Kurve aus.
Es ist kein Ton zu hören. Sound Bank ist aus-
geschaltet.
Volume steht auf 0.
Verbindungskabel /
Kopfhörer ist defekt.
Am Expression Pedal
Eingang ist ein
Sustain Pedal
angeschlossen.
Schalten Sie Sound
Bank über On/Off ein.
Stellen Sie die Laut-
stärke mit Volume ein.
Tauschen Sie die Kabel
bzw. den Kopfhörer
aus.
Stecken Sie das Sustain
Pedal aus.
Im Split- oder Layer-
Modus ist nur ein
Instrument zu hören.
Balance-Regler steht
auf Upper oder
Lower.
Stellen Sie den Ba-
lance-Regler auf eine
Zwischenstellung ein
Das Signal des Audio
Input ist nicht zu hören.
Level von Audio In
steht auf minimal.
Externe Klangquelle
gibt kein Audio aus.
Verbindungskabel ist
defekt.
Stellen Sie den Level
ein. Prüfen Sie, ob die
externe Klanquelle
Audio ausgibt.
Tauschen Sie ggf. das
Audio-Kabel aus.
Ein Sustain Pedal hält
Noten im Normalzu-
stand, beim Drücken
werden Noten dagegen
nicht gehalten.
Umgekehrte Polung
des verwendeten
Sustain Pedals.
Schließen Sie ein
Sustain Pedal an,
dessen Kontakt in
Normalstellung „offen“
ist.
Änderungen z.B. von
Effect Amount und
Effect Mix werden vom
NUMA Piano nicht über
MIDI gesendet oder
könen nicht in einem
Sequenzer aufgenom-
men werden.
NUMA Piano sendet
nicht auf MIDI Kanal
16.
Als MIDI-Eingang des
Sequenzers ist nicht
Kanal 16 oder „alle“
gewählt.
Stellen Sie beim NUMA
Piano im MIDI Module
Kanal 16 ein.
Stellen Sie den MIDI-
Eingang des Sequen-
zers auf Kanal 16 oder
„alle“ ein.
Andere MIDI-Klanger-
zeuger lassen sich nicht
automatisch stimmen.
Der andere MIDI-
Klangerzeuger
ignoriert MIDI SysEx
Befehle.
Die MIDI Kanäle stim-
men nicht überein.
Die Funktion wird
nicht unterstützt.
Stellen Sie im anderen
MIDI-Klangerzeuger
ein, dass dieser MIDI
SysEx empfängt und
verarbeitet.
Stellen Sie bei allen
Geräten den gleichen
MIDI-Kanal ein.
Fehlerbehebung
D