Klangauswahl, Effekt-steuerung – Studiologic Numa Piano User Manual
Page 37

NUMA Piano by Studiologic®
37
MIDI
D
Sie können die Klangerzeugung des NUMA Piano auch extern
ansteuern. Die Verbindung kann über MIDI oder USB erfolgen.
Klangauswahl
Eff ekt-Steuerung
Die Klänge des NUMA Piano werden mit den folgenden MIDI
Program Change Befehlen aufgerufen, die dem General MIDI
(GM) Standard folgen.
Instrument
Program Change
Grand Piano
0
1
Bright Piano
1
2
E Piano 1
4
5
E Piano 2
2
3
E Piano 3
5
6
Clav
7
8
Pad 1
50
51
Pad 2
48
52
Organ 1
17
18
Organ 2
18
19
Bass 1
32
33
Bass 2
33
34
Beim NUMA Piano können jederzeit auch zwei unterschied-
liche Klänge gleichzeitig über MIDI angesteuert werden.
Dabei ist es unerheblich in welchem Modus sich NUMA Piano
geradebefi ndet (z.B. Split)!
Ein Instrument empfängt über MIDI Kanal 1, ein weiteres über
MIDI Kanal 2. Für beide MIDI Kanäle stehen alle 12 Sounds zur
Verfügung.
Die angewählten Klänge werden durch ihre jeweilis leucht-
ende LED angezeigt.
Anmerkung: MIDI Program Change Befehle werden oftmals auch mit 1 bis
128 angegeben. Dies entspricht dann den Zahlen der dritten Spalte.
Die beiden Eff ektprozessoren des NUMA Piano lassen sich
über MIDI Control Change Befehle steuern.
Paramter
MIDI CC Value
Reverb Mix
91
0 - 127
Reverb Algorithmus
80
0 = Off , 1 = Room,
2= Hall, 3 = Delay
Modulation Amount
93
0 - 127
Modulation Algorithmus
81
0 = Off , 1 = Chorus,
2 = Phaser, 3 = Rotary,
4 = Tremolo
Modulations-Geschwindigkeit 13
0 - 127