beautypg.com

Anschluß von anderen geräten, Videorecorder weitere geräte, Anschlüsse auf der geräteseite – Philips Stereo-TV User Manual

Page 48: Wahl der angeschlossenen geräte

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

background image

Anschluß von anderen Geräten

Je nach Modell befinden sich ein oder zwei Scart-Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehgeräts, die mit

EXT 1 und EXT 2 gekennzeichnet sind. Der EXT1-Anschluss unterstützt eingehende Audio- und CVBS/RGB-

Signale und ausgehende Audio- und CVBS-Signale. Der EXT2-AnSchluss (sofern vorhanden) unterstützt

eingehende Audio- und CVBS/S-VHS-Signale und ausgehende Audio- und CVBS-Signale.

Nur EXT1 verfügt über eine integrierte Funktion für die automatische Bildformaterkennung. Bei EXT2

müssen Sie die Taste

auf der Fernbedienung für die Anpassung des Bildformats verwenden.

Videorecorder

Weitere Geräte

Nehmen Sie die Anschlüsse vor (siehe Abbildung). Benutzen

Sie ein hochwertiges Euro-AV-Kabel.

Wenn Ihr Videorecorder keine kuro-AV-ßuchse besitzt, ist nur die

Verbindung über ein Antennenkobel möglich, in diesem Fall müssen

Sie das Testsignal ihres Videorecorders suchen und diesem die
Programmnummer 0 zuordnen (siehe Manuelle Programmierung S. 6).

Zur Wiedergabe des Videorecorderbildes die Taste (o) drücken.

Videorecorder mit Decoder

Schließen Sie den Decoder an die zweite Euro-AV-Buchse

des Videorecorders an. Jetzt können Sie auch verschlüsselte

Übertragungen aufnehmen.

Satelliten-Receiver^ Decoder, DVD, Spielkonsolen, usw.

Bei Fernsehgeräten mit 2 externen Buchsen sollten Geräte,

die RGB-Signale erzeugen (Digitaldecoder, DVD-Geräte,

Spielekonsolen usw.), an den Anschluss EXT1 angeschlossen

werden. Für Geräte, die S-VHS-Signale erzeugen (S-VHS- und

Hi-8-Videorecorder,...) empfiehlt sich der Anschluss an EXT2.

Verstärker (nur bei einigen Modellen verfügbar)

Zum Anschluß an eine Hifi-Anlage benutzen Sie ein Audio-

Verbindungskabel.Verbinden Sie die Anschlüsse “L” und“R”

des Fernsehgerätes mit einem Eingang“AUDIO IN”“L” und

“R” des Verstärkers.

Anschlüsse auf der Geräteseite

Nehmen Sie folgende Anschlüsse vor (siehe Abbildung):

Kopfhörer

Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, schaltet der Ton des

Fernsehgeräts automatisch ab. Mit den Tasten ©

kann die Lautstärke eingestellt werden.
Die Impedanz des Kopfhörers muss zvvischen .32 und 600 Ohm liegen.

Wahl der angeschlossenen Geräte

Drücken Sie die Taste© , und wählen Sie

EXT

(und für die seitlichen

Anschlüsse wählen Sie

AV).

Die n-cKici- Qcäio (D(\udc!. Video:ru>:dc:) üiK'mei■¡¡■e:-

vc

.'.

üm

' die U::-',(i-

10