Änderung der blende – Nikon AI-S Zoom-NIKKOR 35-135mm f-3.5-4.5 User Manual
Page 18
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

■ Zur Verwendung mit dem Telekonverter TC-201. TC-200 bzw. TC-14A, siehe
folgende Tabelle:
_____ EiiBiBllscheibe
Kamera ------ ------- .___
A/L B C D E Gl G2G3G4 Hl H2 H3 H4J K/P
M
R T
u
F3
O
©
® ®
® ® ®
F2
Q
©
® ®
®
© = Ausgezeichnete Scharfeinstellung
(§) = Ausreichende Scharfeinstellung
Schnittbildindikator, Mikroprismenfeld und Fadenkreuzbereich dunkeln ab.
Verwenden Sie zum Scharfeinstelien das umgebende Mattscheibenfeld.
O = Brauchbare Scharfeinstellung
Auftreten von leichter Abschattung {oder Moiré bei Mikroprismenfeld) auf
dem Sucherbild. Das Bild aut dem Film wird davon jedoch nicht beeintiuftt.
Leerfeld bedeutet unbrauchbar.
Hinweis: Die Telekonverter TC-301, TC-300, TC-14B und TC-14 können mit
diesem Objektiv nicht verwendet werden.
ÄNDERUNG DER BLENDE
Wenn das Objektiv von 35mm auf 135mm gezoomt wird, verringert sich die
größte Blendenöffnung um etwa zwei Drittel einer Blendenstufe, von 3,5 auf
4,5.
Die zwei auf dem Chrom-Montagering eingestanzten Blendenindexe zeigen
diesen Unterschied; Der grüne Index gilt für die Brennweiteneinstellung von
35mm und der braune Index gilt für I35mm. Für Zwischenwerte, den Blenden
ring zwischen diesen beiden Markierungen einstellen. Die Beziehung zwischen
der Brennweite und der größten Öffnung wird in Diagramm 1 dargesteilt, Wenn
Sie dieses Zoom-Objektiv mit Kameras benutzen, die über ein Innenmeßsystem
(TTL) verfügen, dann brauchen Sie sich um diesen Blendenabgleich nicht zu
kümmern. Bei Verwendung eines externen Belichtungsmessers ist jedoch eine
geringfügige Kompensierung. wie in Diagramm 1 gezeigt, erforderlich.
Diagramm 1
4,5 ■
(f/3,8)
(1/4)
70
Brennweite