Bildkomposmon, Verwendung der eingebauten filter, Verwendung der eingebauten filter- d – Nikon Fisheye-NIKKOR 8mm f-2.8 User Manual
Page 18
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

BILDKOMPOSmON
Der Gebrauch eines Fisheye-Objektivs erfordert mehr Überlegung und Pla
nung die Bildkomposition betreffend, als ein konventionelles Objektiv. Das
Fisheye-Objektiv ergibt nicht nur Weitwinkelverzeichnungen, sondern über
treibt auch das relative Grössenverhältnis der aufgenommenen Gegenstände,
damit diese im Kreisformat Platz finden. Das 8mm f/2,8 bietet dem Foto
grafen dank des Reflexsuchers und der Distanzeinstellung eine optimale
Kontrolle in der Bildkomposition.
Achten Sie darauf, dass keine unerwünschten Gegenstände auf das Bild
kommen, wie zum Beispiel die Beine eines Stativs, die Flände oder Füsse des
Fotografen, usw. Lassen Sie wenn möglich nicht zuviel direktes Sonnenlicht
auf das Objektiv fallen, da dies störende Abbildungen der Blende auf dem
Film hervorrufen könnte. Eine Methode, dies zu vermeiden, ist die Schaffung
einer künstlichen Sonnenfinsternis, indem ein kreisrundes Schild von etwa
7—8cm Durchmesser an einem dünnen Draht befestigt wird und diese Ab
schirmung so zwischen Linse und Sonne gehalten wird, dass sie die direkten
Sonnenstrahlen vom Objektiv abhält. Je weiter diese Abschirmung vom
Objektiv entfernt ist, umso weniger wird sie im Bild sichtbar sein.
VERWENDUNG DER EINGEBAUTEN FILTER-
D
Ein Satz von fünf Filtern ist im hinteren Teil der Objektivfassung eingebaut;
Skylight
(L1BC),
Mittelgelb
(Y48),
Dunkelgelb
(Y52),
Orange
(056)
und
Rot (R60). Diese Filter sind auf einer drehbaren Scheibe montiert, so dass
sie der Reihe nach in den Strahlengang geschoben werden können. Die
gerändelte Filterscheibe seitlich der Objektivfassung wird gedreht, bis die
gewünschte
Filterbezeichnung
einrastet.
Der
Skylight
Filter
(L1BC)
wird
sowohl
für
Schwarzweiss-
als
auch
für
Farbfotografie
verwendet.
Die
anderen werden normalerweise verwendet, um gewisse Farben zu absorbieren
oder den Bildkontrast in der Schwarzweissfotografie zu erhöhen. Der Bild
kontrast erhöht sich progressiv von gelb über orange bis rot.
Die untenstehende Tabelle gibt die Verlängerungsfaktoren für die verschie
denen Filter bei einer Filmempfindlichkeit von 100 ASA/ISO an. Keine
Belichtungskompensation ist notwendig bei Verwendung der durch das Ob
jektiv messenden Nikon, da die eingebauten Belichtungsmesser nur das auf
den Film fallende Lichterfassen und Lichtverluse automatische ausgleichen.
Allerdings sollten Sie die Blende um eine Stufe vergrössern, wenn Sie den
R60 bei Kunstlicht verwenden.
Filmtyp
Filtertyp
Filterfaktor
Farbton
Bezeichnung
Tageslicht
Kunstlicht
Schwarzweiss
und Farbfilm
Skylight
L1BC
1
1
Nur Schwarz-
gelb mittle
Y48
1.7
1.2
weiss
gelb dunkel
Y52
2
1.4
orange
056
3.5
2
rot
R60
6
5 ■
18