6 gerät bedienen, 1 bedienungsprinzip – Weller WX2 User Manual
Page 12

8-20
WX 2
2
1
13
3
4
6
7
8
5
6 Gerät bedienen
6.1 Bedienungsprinzip
Abb. 6: Bedienelemente WX 2
Tasten
Bedienung
Funktion
Bedien-Taste 1, 2,
3, 4
Taste 1, 2, 3 oder 4 einmal
kurz drücken
Festtemperatur (23/24/32/33)* wird als aktive
Solltemperatur (26/30)* übernommen.
(Werkzeugkanal: Taste 1, 2 = links;
Taste 3, 4 = rechts)
−
Blättern im Parametermenü
Taste 1, 2, 3 oder 4
3 sec. gedrückt halten
−
Aktive Solltemperatur wird als Festtemperatur
unter der gedrückten Taste (1, 2, 3 oder 4)
gespeichert.
Tasten 1 und 2 oder 3 und 4
gleichzeitig gedrückt halten
−
1 und 2 = Kanal links (12)* wird gesperrt bzw.
geöffnet
−
3 und 4 = Kanal rechts (9)* wird gesperrt bzw.
geöffnet
Taste 13 und 1
oder 2
Tasten 13 und 1 oder 13 und
2 gleichzeitig gedrückt halten
−
Aufruf Parametermenü
Taste 6 und 3
oder 4
Tasten 6 und 3 oder 6 und 4
gleichzeitig gedrückt halten
−
Aufruf Parametermenü
Auswahl-Taste 6,
13
Taste 6 oder 13 einmal kurz
drücken
−
Auswahl Zusatzgerät, Voraussetzung zum
Öffnen der Parametereinstellungen des
Zusatzgeräts (z. B. WFE)
Taste 6 oder 13
3 sec. gedrückt halten
−
Solltemperatur-Fenster öffnet sich
Taste 6
Taste 6 einmal kurz drücken
−
Parametermenü wird verlassen
Dreh-Klick-Rad 7
Finger über den Dreh-Klick-
Rad bewegen
−
Auswahl/Einstellung Wert
−
Navigation innerhalb eines Menüs
Rechts oder links anklicken
−
Solltemperatur-Fenster öffnet sich für das
rechts/links angeschlossene Lötwerkzeug
Eingabe-Taste 8
Taste 8 einmal kurz drücken
−
Wert/Auswahl wird bestätigen
*) siehe auch Übersichtsabbildungen (Abb. 1 und Abb. 2).