Fehlerbehebung, Deutsche, Fehlerbehebung - 75 ausführliches benutzerhandbuch – chiliGREEN M665JE User Manual
Page 81

Fehlerbehebung - 75
Ausführliches Benutzerhandbuch
Deutsche
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache - Lösung
Ich kann die Regionscodes mit dem
DVD-Hilfsprogramm nicht mehr ändern.
Der Regionscode wurde schon 5mal geändert. Siehe
“Die DVD-Regionalcodes ändern”
auf Seite 57
.
Die Module Wireless-LAN/Bluetooth
können nicht erkannt werden.
Das/Die Modul(e) ist/sind ausgeschaltet. Stellen Sie anhand der Anzeige-LED
fest, ob
das Modul an- oder ausgeschaltet ist (siehe
). Wenn die
Anzeige-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Tastenkombination Fn + F11 (WLAN) oder Fn
+ F12 (Bluetooth), um das/die Modul(e) zu aktivieren (siehe
Der PC-Kamera-Modul können nicht
erkannt werden.
Das Modul ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Tastenkombination Fn + F10, um das Modul
zu aktivieren (siehe
). Starten Sie für die Wiedergabe des
Kamerabilds das Programm BisonCap.
Das System und/oder die
Anwendung(en) sind überlastet/
allgemeine Probleme.
Dem integrierten NVIDIA-Grafiksystem ist u. U. ein zu großer Speicher zugewiesen, falls
Ihr Rechner nur über 256 MB Systemspeicher verfügt.
Verwenden Sie das Menü Advanced im BIOS, um den Systemspeicher für das integrierte
NVIDIA Grafiksystem auf die Standardeinstellung 32 MB zu setzen, falls Ihr
Systemspeicher nur 256 MB hat.
1.
Starten Sie den Computer neu und beim Hochfahren auf F2 drücken, um das BIOS-
Setup zu öffnen.
2.
Mit den Cursortasten zum Menü Advanced navigieren und das Menü öffnen.
3.
Mit den Cursortasten zum Menü Frame buffer size navigieren und das Menü öffnen.
4.
Mit Enter die Einstellung in 32 MB ändern.
5.
Drücken Sie auf F10, um die Einstellung zu speichern und das BIOS-Setup zu
beenden.