Snorkel TL38-sn1754+CE User Manual
Page 31

Transport
500315-005
TL38 Betriebsanleitung
Seite 9
T
RANSPORT
V O R S I C H T
Die TL38 ist nicht für das Anheben mit einem Gabelstapler gedacht; das Fahrwerk ist daher mit
keinerlei Vorrichtungen für diese Art des Anhebens ausgestattet. Ui empfiehlt die folgende
Vorgehensweise für den Transport der Maschine.
W A R N U N G
!
!
Bitte schlagen Sie in den technischen Daten am Ende dieses Handbuchs das Gewicht der
Hocharbeitsbühne nach, und vergewissern Sie sich, dass die Hubvorrichtung dafür ausgelegt ist, diese
Maschine anzuheben.
P
ER
K
RAN
Die TL38 kann wie folgt mit einem Hebezeug/Kran angehoben werden:
Es sind zwei Hebegurte erforderlich, die sicher das Gesamtgewicht der TL38 (1468 Kg (3,237 lbs)) tragen
können und mindestens 220 cm lang sind. Diese Mindestlänge ist wichtig, um den korrekten Hebewinkel
sicherzustellen. Die Gurte sollten wie abgebildet angebracht werden.
Die beiden Hebegurte (Positionen 1 & 2) sollten auf beiden Seiten der Achsbaugruppe der TL38
an den angegebenen Punkten angebracht werden. Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Gurte keine
anderen Komponenten der TL38 behindern oder davon behindert werden.
Außerdem sollten zwei Sicherheitsleinen (Positionen 3 & 4) beim Anheben der Arbeitsbühne TL38
verwendet werden. Die dienen dazu, die Balance der TL38 aufrechtzuerhalten, sind aber KEINE
Hebepunkte. Position 3 zeigt die rund um die Deichselstange verlaufende Sicherheitsleine, wo die
Radfahrerschutzrahmen zusammentreffen. Position 4 zeigt die rund um die erste Stütze verlaufende
Sicherheitsleine. Diese Leine sollte unter der Auslegerauflage befestigt werden. Dabei muss unbedingt
darauf geachtet werden, dass weder der Grenzschalter der Auslegerauflage noch das Kabel zu den
Hydraulikabstützauslegern der TL38 beschädigt wird
.
A
UF
DER
S
TRA
ß
E
Vor Beginn des Transportes muss unbedingt sichergestellt werden, dass das Transportfahrzeug
in der Lage ist, 2000 kg zu schleppen.
Die Hocharbeitsbühne TL38 ist ein für die Straße zugelassenes Fahrzeug und kann daher hinter einem
Motorfahrzeug von geeigneter Schleppkraft transportiert werden. Die Deichselstange des
Schleppfahrzeugs sollte so angebracht sein, dass sich die Oberseite des Anhängerkupplungskopfes
zwischen 435 mm (1.42 ft) und 500 mm (1.64 ft) über dem Erdboden befindet. Diese Maße sind aus
folgenden Gründen wichtig:
1. Es besteht das Risiko, dass der Boden der Plattform auf den Erdboden schlägt, wenn
die Anhängervorrichtung höher als angegeben angebracht ist.
2. Das Schleppfahrzeug muss zu viel Gewicht tragen, wenn die Anhängervorrichtung zu niedrig
angebracht ist.