Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 60
![background image](/manuals/531568/60/background.png)
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Aus dem Milchschaumrohr
fließt keine Milch.
Der
Milcheinlassschlauch
ist nicht oder nicht
richtig in den Deckel
des Milchkännchens
eingesteckt.
Stecken Sie den Milcheinlassschlauch in den
Dichtungsring im Milchkännchendeckel.
Die Milch wird nicht richtig
aufgeschäumt.
Der
Milchkännchendeckel
ist verschmutzt.
Reinigen Sie den Milchkännchendeckel.
Reinigen Sie die Düse für das Milchkännchen.
Das Milchkännchen ist
nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie das Milchkännchen richtig in das
Gerät ein.
Die Milch enthält Blasen
oder spritzt aus dem
Milchschaumrohr.
Entweder ist die
Milch nicht kalt genug
oder Sie haben
keine entrahmte
oder fettarme Milch
verwendet.
Verwenden Sie entrahmte oder fettarme Milch
bei Kühlschranktemperatur. Falls Sie dennoch
nicht das gewünschte Ergebnis erzielen,
versuchen Sie es mit einer anderen Milchmarke.
Wenn ich den Wassertank
einsetze oder entnehme,
wird etwas Wasser
verschüttet.
Es ist ganz normal,
dass etwas Wasser
verschüttet wird, wenn
Sie den Wassertank
einsetzen oder
entnehmen.
Das verschüttete Wasser fließt automatisch in
die Abtropfschale.
Die Mühle gibt ein
klapperndes Geräusch
von sich und die Meldung
‘KEINE KAFFEEBOHNEN!’
wird angezeigt.
Es befindet sich ein
Stein oder ein Zweig
im Mahlwerk.
Wenden Sie sich an ein Philips Service-Center.
Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw.
Reparatur stets an ein Philips Service-Center.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.
Das Gerät macht ein lautes,
schepperndes Geräusch.
Im Innern des Geräts
ist Luft eingeschlossen.
Führen Sie die 4 Schritte aus, die im Kapitel ‘Die
Espressomaschine benutzen’, Abschnitt ‘Espresso
aus gemahlenem Kaffee zubereiten’, genau über
Schritt 7, beschrieben sind.
Auf den Außenseiten
des Geräts befinden sich
Wassertropfen oder
Kondenswasser.
Aufgrund der
Verwendung von
Dampf können auf
den Außenseiten des
Geräts Wassertropfen
oder Kondenswasser
auftreten.
Trocknen Sie die Außenseiten des Geräts mit
einem trockenen Tuch.
DEutscH
60
4222.002.6507.7.indd 60
31-08-09 17:46