Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 35
![background image](/manuals/531568/35/background.png)
H
Milcheinlassschlauch
I
Messlöffel
J
Tassenwärmer
K
Bedienfeld
1 3 Ein-/Ausschalter
2 Auswahltaste für Kaffeestärke und gemahlenen Kaffee
3 Taste für eine oder zwei kleine Tassen Kaffee
4 Taste für eine oder zwei Standard-Tassen Kaffee
5 Taste für eine oder zwei große Tassen Kaffee
6 Taste für heißes Wasser
7 Taste für automatischen Latte Macchiato oder Milchschaum
8 Taste für automatischen Cappuccino oder Milchschaum
L
Abnehmbarer Wassertank
M
Deckel des Milchkännchens
N
CLEAN-Taste
O
Entriegelungstaste
P
Milchkännchen
Vorbereitungen
Vor dem ersten gebrauch
Stellen Sie das Gerät niemals an Orten auf, an denen die Temperatur auf
0° oder darunter fallen könnte. Gefrorenes Wasser im Geräteinneren
würde das Gerät beschädigen.
Hinweis: Es ist ganz normal, dass Sie beim ersten Gebrauch der Maschine
Kaffee- und Wasserspuren in der Maschine finden. Das liegt daran, dass das
Gerät im Werk gründlich auf einwandfreie Funktion getestet wurde.
Hinweis: Wenn sich ein Aufkleber auf dem Display befindet, entfernen Sie ihn,
bevor Sie das Gerät installieren.
1
Stellen Sie das Gerät auf einem Tisch oder einer Arbeitsfläche auf.
Achten Sie darauf, dass sich weder Wasserhahn und Spülbecken noch
Wärmequellen in der Nähe des Geräts befinden.
2
Halten Sie hinter dem Gerät und an beiden Seiten mindestens 10 cm
Platz frei.
3
Befolgen Sie Schritt für Schritt die Anleitungen im nachfolgenden
Kapitel, um den korrekten Umgang mit dem Gerät zu erlernen.
Für den gebrauch vorbereiten
1
tecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose, und warten Sie.
, Auf dem Display werden verschiedene Sprachen angezeigt.
DEutscH
35
4222.002.6507.7.indd 35
31-08-09 17:46