Philips Kaffeevollautomat User Manual
Page 58
![background image](/manuals/531568/58/background.png)
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Der Text auf dem Display
ist in der falschen Sprache.
Sie haben die falsche
Sprache eingestellt.
Wenn Sie während des ersten
Installationsvorgangs die falsche Sprache
eingestellt haben, müssen Sie den
Installationsvorgang erst zuende ausführen,
bevor die Sprache wieder geändert werden
kann. Informationen zum vollständigen
Einrichten finden Sie in der Kurzanleitung
oder der Bedienungsanleitung. Das Gerät
ist vollständig eingerichtet, wenn es sich
automatisch ausschaltet. Um eine andere
Sprache auszuwählen: (1) Drücken Sie die Taste
ON/OFF (Ein-/Ausschalter) auf dem Gerät.
(2) Drücken Sie die Taste MENU (Menü). (3)
Drücken Sie zweimal die Taste %. (4) Drücken
Sie die Taste OK. (5) Wählen Sie über die
Tasten % -und ^ die gewünschte Sprache. (6)
Drücken Sie die Taste OK.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen wurden
nicht vorgewärmt.
Um die Tassen vorzuwärmen, spülen Sie sie
mit heißem Wasser aus oder stellen Sie sie für
mindestens 20 Minuten bei eingeschaltetem
Gerät auf den Tassenwärmer.
Die Kaffeetemperatur
ist im Menü zu niedrig
eingestellt.
Erhöhen Sie die Kaffeetemperatur im Menü.
(Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
“Menüparameter einstellen”.)
Der Kaffee ist nicht cremig
genug.
Der Kaffee ist zu grob
gemahlen.
Drehen Sie den Mahlgradregler um 1 Stufe
gegen den Uhrzeigersinn.
Sie haben eine
ungeeignete Kaffeeart
verwendet.
Verwenden Sie eine Kaffeeart, die für
Espressomaschinen geeignet ist.
Der Kaffee fließt zu langsam
aus dem Auslauf.
Der Kaffee ist zu fein
gemahlen.
Drehen Sie den Mahlgradregler um 1 Stufe im
Uhrzeigersinn.
Der Kaffee fließt zu schnell
aus dem Auslauf.
Der Kaffee ist zu grob
gemahlen.
Drehen Sie den Mahlgradregler um 1 Stufe
gegen den Uhrzeigersinn.
Der Kaffee fließt nur aus
einer der beiden Öffnungen
im Auslauf.
Eine der Öffnungen im
Auslauf ist verstopft.
Kratzen Sie die eingetrockneten Kaffeereste mit
einer Nadel aus der verstopften Öffnung im
Auslauf.
Wenn ich die Taste für eine
kleine Tasse, eine Standard-
Tasse oder eine große Tasse
Kaffee drücke, fließt Wasser
anstelle von Kaffee aus dem
Gerät.
Der Trichter für
gemahlenen Kaffee ist
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und lösen Sie die
Verstopfung im Trichter mithilfe eines Löffelstiels.
Reinigen Sie anschließend die Brüheinheit und
das Geräteinnere. (Weitere Informationen
finden Sie im Kapitel “Reinigung”.)
Das Gerät schaltet sich
nicht ein, wenn ich den Ein-
/Ausschalter 3 drücke.
Das Gerät ist nicht
an das Stromnetz
angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzstecker
in der Steckdose befindet.
DEutscH
58
4222.002.6507.7.indd 58
31-08-09 17:46