3 die kaffeemaschine entkalken – Philips Grind & Brew Kaffeemaschine User Manual
Page 36
![background image](/manuals/529066/36/background.png)
36
4
Setzen Sie die leere Kanne in die
Kaffeemaschine ein.
5
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
6
Zum Einschalten der Kaffeemaschine drücken
Sie den Ein-/Ausschalter.
• Das Display leuchtet auf.
7
Drücken Sie die Taste zum Einstellen der
Kaffestärke, und drehen Sie den Knopf zur
Auswahl der Einstellung für gemahlenen Kaffee.
6.3 Die Kaffeemaschine
entkalken
Entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine, wenn Sie
übermäßigen Dampfausstoß bemerken oder
wenn die Brühdauer zunimmt. Es ist ratsam, alle
zwei Monate zu entkalken. Verwenden Sie zum
Entkalken nur Haushaltsessig, da andere Produkte
Ihre Kaffeemaschine beschädigen können.
B
Warnhinweis:
Verwenden Sie zum Entkalken des Geräts auf
keinen Fall Haushaltsessig mit einem Säuregehalt
von 8 % oder mehr, natürlichen Essig oder
Entkalker in Pulver- oder Tablettenform, da dies
zu Beschädigungen führen kann.
1
Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters.
2
Füllen Sie den Wasserbehälter mit ca.
10 Tassen Haushaltsessig (4 % Säuregehalt).
3
Setzen Sie eine Filtertüre (Nr. 4) in den
Filterkorb ein, und schließen Sie den
Filterkorbhalter.