13 fehlerbehebung – Philips Aspirateur-robot User Manual
Page 162

162
13 Fehlerbehebung
n diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres HomeRun auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem
Ursache
Lösung
Die
Reinigungsleistung
hat abgenommen.
Der Staubbehälter ist voll.
Leeren Sie den Staubbehälter (siehe Kapitel
“Reinigung und Wartung”).
Die Bürstenrolle ist
verschmutzt.
Reinigen Sie die Bürstenrolle (siehe Kapitel
“Reinigung und Wartung”).
Der Sieb-Filter, der Abluftfilter
oder der Motorschutzfilter ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den/die verschmutzten Filter (siehe
Kapitel “Reinigung und Wartung”).
Der Ring auf einer Seite der
Bürstenrolle fehlt.
Wenden Sie sich an das Philips Service-Center, um
einen neuen Ring zu erhalten.
Der Roboter
unterbricht
plötzlich die
Reinigung.
Sie haben den
Reinigungsmodus SPOT
ausgewählt.
In diesem Modus stoppt der Roboter, nachdem der
eingestellte Bereich gereinigt wurde. Wenn Sie den
restlichen Raum reinigen möchten, wählen Sie den
Reinigungsmodus AUTO aus, und drücken Sie die
Start-/Pausetaste.
Auf dem Display wird ein
Fehlercode angezeigt.
Ermitteln Sie anhand der Fehlercodetabelle im
Kapitel “Fehlercodes” das Problem, und lösen Sie es.
Der Roboter
schaltet sich aus,
wenn ich ihn über
die POWER-Taste
einschalte.
Der Akku ist fast leer.
Laden Sie den Roboter manuell an der Basisstation
auf oder durch direktes Anschließen an die
Stromversorgung (siehe Kapitel “Vorbereiten für
den gebrauch”).
Der Roboter
reagiert nicht.
Sie haben vergessen, den
Ein-/Ausschalter auf “ON” zu
stellen.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf “ON”, und
drücken Sie dann die POWER-Taste am Roboter.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den Roboter manuell an der Basisstation
auf oder durch direktes Anschließen an die
Stromversorgung (siehe Kapitel “Vorbereiten für
den gebrauch”).
Sie haben den Akku nicht
richtig in den Roboter
eingesetzt.
Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn
erneut ein.
Die nicht wiederaufladbaren
Batterien der Fernbedienung
sind leer.
Ersetzen Sie die Batterien durch Batterien des
gleichen Typs.