beautypg.com

D11. lagerung / 12. maßnahmen bei störungen, Lagerung, Maßnahmen bei störungen – WIKA 891.34.2189 User Manual

Page 28

background image

D

11. Lagerung / 12. Maßnahmen bei Störungen

Störung

mögliche Ursache

Maßnahme

Kein Ausgangssignal

keine Versorgungsspannung
oder Leitungsbruch

Spannungsversorgung und
Leitungen überprüfen. ggf.
defekte Teile austauschen

Messumformer falsch
angeschlossen

Anschlüsse überprüfen;
Anschlüsse ggf. korrigieren

kein Eingansdruck

Druckzuführung überprüfen

Elektronik defekt durch zu hohe
Versorgungsspannung oder
durch Fremdspannung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller zurück

gleichbleibendes Ausgangssi-
gnal bei Druckänderung

Eingangskanal verstopft

Eingangskanal bzw. Drossel-
schraube reinigen

Elektronik defekt durch zu hohe
Versorgungsspannung oder
durch Fremdspannung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller zurück

Messumformer defekt nach
mechanischer Überbelastung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller zurück

zu hohes, bei Druckänderung
gleichbleibendes Ausgangs-
signal

Elektronik defekt durch zu hohe
Versorgungsspannung oder
durch Fremdspannung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller zurück

Signalspanne zu klein

Versorgungsspannung zu
niedrig

Versorgungsspannung korri-
gieren

Bürde zu hoch

max. zulässige Bürde beachten

Spannen-Potentiometer verstellt Messumformer neu justieren

Nullpunktsignal zu klein

Nullpunkt-Potentiometer
verstellt

Messumformer neu justieren

Nullpunktsignal zu groß

Nullpunkt-Potentiometer
verstellt

Messumformer neu justieren

mechanische Überlastung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller

Signalkennlinie unlinear nach
Nullpunktkorrektur

mechanische Überlastung

Messumformer zur Instandset-
zung an Hersteller

2279453 08/2009 GB/D/F

WIKA Betriebsanleitung Differenzdruck-Messumformer DELTA-trans

28

11. Lagerung

Für die Lagerung der Druckmessumformer bis zur Montage sind, um Schäden
zu vermeiden, folgende Punkte zu beachten:

Druckmessumformer in der Originalverpackung belassen.
Nach einer eventuellen Entnahme der Messgeräte (z. B. für Prüfungen) ist die

Originalverpackung wieder zu verwenden.

Lagertemperaturbereich -20 °C ... +60 °C
Messgeräte vor Feuchtigkeit und Staub schützen.

12. Maßnahmen bei Störungen