Ändern der player-grundeinstellungen, Ändern der pla y er -grund einst ell ung en – Panasonic DVDS52 User Manual
Page 20

R
Q
T8
516
20
Ändern der Player-Grundeinstellungen
≥ Sie können die Einstellungen mit Hilfe der Informationen auf den Seiten 20 bis 22 je nach Bedarf ändern.
≥ Diese Einstellungen bleiben auch nach Umschalten des Gerätes in den Bereitschaftszustand erhalten.
≥ Die werkseitigen Voreinstellungen sind jeweils durch Unterstreichung gekennzeichnet.
∫ Register „Disc“
§1
Die Originalsprache der Disc wird gewählt.
§2
Geben Sie unter Bezugnahme auf die Liste der Sprachencodes eine Codenummer ein (
➜ Seite 22).
§3
Falls die im Eintrag „Audio“ gewählte Sprache nicht zur Verfügung steht, erscheinen
Untertitel in der betreffenden Sprache (sofern auf der Disc aufgezeichnet).
∫ Register „Video“
1
2
3
4
5
Anzeige des Setup-Menüs.
Auswahl des Registers.
Auswahl des Eintrags.
Festlegung der Einstellungen.
Zum Verlassen des Menüs drücken.
SETUP
ENTER
Auswählen
Nach rechts
ENTER
Auswählen
Registrieren
ENTER
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
10
Registrieren
Auswählen
SETUP
Mit dem QUICK SETUP können alle Einträge innerhalb des schraffierten Bereichs
der Reihe nach eingestellt werden.
Audio
Dient zur Wahl der
Tonspursprache.
English
French
German
Italian
Spanish
Polish
Swedish
Dutch
Original
§1
Other
¢¢¢¢
§2
Subtitle
Dient zur Wahl der
Untertitelsprache.
Automatic
§3
English
French
German
Italian
Spanish
Polish
Swedish
Dutch
Other
¢¢¢¢
§2
Menus
Dient zur Wahl der
Sprache der Disc-
Menüs.
English
French
German
Italian
Spanish
Polish
Swedish
Dutch
Other
¢¢¢¢
§2
≥ Nach einer Änderung der im QUICK SETUP-Menü eingestellten
Menüsprache ändert sich diese Einstellung ebenfalls.
Advanced Disc Review
Wählen Sie aus, wie Sie
die Disc durchschauen
möchten (
➜ Seite 11).
Intro Mode: Überblick über alle Titel/Programme.
Interval Mode: Prüft in 10-minütigen Intervallen.
Ratings
Stellen Sie eine
Sicherungsstufe ein,
um die Wiedergabe
von DVD-Videos
einzuschränken.
≥ Folgen Sie den
Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Einstellen der Kindersicherung (bei Wahl der Stufe 8)
8 No Limit
1 bis 7: Zur Unterdrückung der Wiedergabe von DVD-Videos, deren Aufnahme
mit einer entsprechenden Kindersicherungsstufe versehen ist.
0 Lock All: Verhindert das Abspielen von Discs ohne Kindersicherungsstufe.
Bei der Einstellung einer Sicherungsstufe erscheint eine
Passwort-Eingabeaufforderung.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Merken Sie sich Ihr Passwort.
Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm, wenn ein DVD-
Video die eingestellte Sicherheitsstufe überschreitet. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
TV Aspect
Dient zur Wahl der
Einstellungen, die Ihrem
Fernsehgerät oder Ihren
Wünschen entsprechen.
4:3 Pan&Scan: Fernsehgerät mit
regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird am
linken und rechten Bildrand
beschnitten, so dass es den Bildschirm füllt (sofern
dies nicht von der Disc gesperrt ist).
4:3 Letterbox: Fernsehgerät mit
regulärem Bildseitenverhältnis (4:3)
Breitformat-Videomaterial wird im
Letterbox-Format dargestellt.
16:9: Breitformat-Fernsehgerät (16:9)
TV Type
Dient zur Anpassung der Videoausgabe
an den Fernsehgerätetyp.
Standard (Direct View TV)
CRT Projector
LCD TV/Projector
Projection TV
Plasma TV
Time Delay
Nehmen Sie diese Einstellung bei
Anschluss eines AV-Verstärkers
und eines Plasma-Displays vor,
falls eine Verzögerung der
Tonausgabe gegenüber der
Bildausgabe festgestellt wird.
0ms
20ms
40ms
60ms
80ms
100ms
Video Out (AV/Component)
Auswahl des Videosignal-
Ausgabeformats aus SCART -
und COMPONENT VIDEO
OUT-Buchsen (
➜ Seite 6).
Video/YPbPr
S-Video/YPbPr
RGB/No Output
Still Mode
Dient zur Angabe des im
Pausenzustand angezeigten
Bildtyps.
Automatic
Field:
Das Bild ist nicht verschwommen, aber die
Bildqualität ist schlechter.
Frame:
Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild
erscheint u. U. verschwommen.
NTSC Disc Output
Wählen Sie beim Abspielen von NTSC-
Discs einen PAL 60- oder NTSC-Ausgang.
PAL60: NTSC-Discs können mit einem PAL-
Fernsehgerät angeschaut werden.
NTSC:
Das Ausgabesignal von NTSC-Discs bleibt NTSC.
Picture/Video Output
Wählen Sie das Videosignalformat
für die Ausgabe von JPEG,
MPEG4 und DivX-Video.
Automatic
PAL
NTSC/PAL60: Die Ausgabe hängt von der Einstellung
„NTSC Disc Output“ ab (
➜ oben).
≥ Ändern Sie die Einstellung, wenn die Ausgabe
während der Wiedergabe gestört ist.
20
Ändern der Pla
y
er
-Grund
einst
ell
ung
en
DVD-S52_German.fm Page 20 Monday, February 27, 2006 9:40 AM