beautypg.com

Betriebsanleitung für anwender – Karcher KMR 1250 Lpg User Manual

Page 20

background image

Deutsch

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

KMR 1250 LPG

20

Fahrtrichtung

Dichtleisten auswechseln

Die Dichtleisten haben wichtige Funktionen.
Sie halten den für eine einwandfreie Funktion
notwendigen Unterdruck im Besenraum aufrecht. Sie
gewähren dadurch staubfreies Kehren.
Beschädigte oder abgenutzte Dichtleisten umgehend austauschen.

n

Die Maschine anhalten und abstellen

n

Verschraubungen lösen und Dichtleisten abnehmen

n

Neue Dichtleisten einsetzen und einstellen:
Die seitlichen Dichtleisten so einstellen, daß sie einen Abstand vom
Boden von 1–3 mm haben
Die hintere Dichtleiste so einstellen, daß sie einen Abstand vom Boden
von 1–5 mm haben

n

Die vordere Dichtleiste ist nicht einstellbar, tauschen Sie diese bei
Verschleiß rechtzeitig aus.

n

Verschraubungen festdrehen.

Seitenbesen auswechseln

n

Die Maschine anhalten und abstellen

n

Seitenbesen anheben

n

3 Inbusschrauben (SW 5) herausdrehen

n

Seitenbesen abnehmen

n

Neuen Seitenbesen aufstecken

n

Schraube wieder anziehen.

Leuchtmittel auswechseln

n

Die Maschine anhalten und abstellen

n

Zündschlüssel abziehen

n

6 Schrauben S an Blende lösen

n

Blende herausnehmen 1

n

Am defekten Scheinwerfer die Kreuzschlitzschraube zwischen den Stre-
ben der Lampenfassung herausdrehen.

n

Streuscheibe des defekten Scheinwerfers gegen Uhrzeigersinn ca. 1/4
Umdrehung drehen 2 und Reflektorgehäuse herausnehmen 3.

n

Leuchtmittel wechseln.

n

Reflektorgehäuse mit neuem Leuchtmittel von unten wieder in Blende
einsetzen und mit ca. 1/4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn befestigen. Auf
sicheres Einrasten achten, Schriftzug HALOGEN auf dem Scheinwerfer-
glas muß genau waagerecht zu lesen sein 4.

n

Schraube zwischen den Streben wieder eindrehen, abschließend Blende
mit den 6 Schrauben befestigen.