beautypg.com

Karcher KMR 1250 Lpg User Manual

Page 18

background image

Deutsch

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

Betriebsanleitung für Anwender

KMR 1250 LPG

18

Motoröl wechseln

!

Vorsicht, Umweltgefährdung durch Motoröl!

Geben Sie bei einem Ölwechsel anfallendes Altöl bei einer Altölsammelstelle
oder einem Entsorgungsunternehmen ab.

n

Motor betriebswarm fahren.

n

Maschine auf waagrechter Fläche abstellen.

n

Haube öffnen.

n

Geeignetes Auffanggefäß unter die Maschine stellen.

ç

Ölablaßschlauch in Wanne halten und Altöl ablassen.

n

Schlauch wieder verschließen

n

Motoröl an Einfüllöffnung nachfüllen, Einfüllmenge 1,1 l

n

Ölstand mit Ölmeßstab prüfen

– siehe Motorölstand

prüfen.

n

Übergelaufenes Motoröl abwischen und Altöl umweltgerecht entsorgen.

Luftfilter reinigen oder wechseln

!

Den Motor niemals ohne Luftfilter laufen lassen, da dies zu be-

schleunigtem Verschleiß des Motors führt.

Den Luftfilter häufiger reinigen, wenn der Motor in äußerst staubiger Umge-
bung betrieben wird.

!

Niemals Benzin oder Reinigungslösungen mit niedrigem Flamm-

punkt zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes verwenden.

n

Papiereinsatz 1: Bei zu starker Verschmutzung auswechseln. Sonst
Einsatz von innen mit Druckluft ausblasen oder auf harter Oberfläche
abklopfen. Nicht abbürsten, da sonst der Schmutz in die Fasern gedrückt
wird!

n

Schaumstoffeinsatz 2: Den Einsatz in einer Lösung aus Haushaltswasch-
mittel und warmem Wasser auswaschen. Dann ausspülen und gründlich
trocknen lassen.
Danach Einsatz in sauberes Motoröl eintauchen, und überschüssiges Öl
ausdrücken. Der Motor qualmt beim ersten Starten, wenn zuviel Öl im
Einsatz verbleibt.

1

2

Hydraulikanlage prüfen

n

Sichtprüfung, bei Ölverlust an Hydraulikeinheit, Zylinder oder Schläuchen
Kärcher-Kundendienst rufen.

Gasanlage überprüfen

n

Täglich den Gasschlauch auf Beschädigung und die Leitungsverschrau-
bungen auf festen Sitz überprüfen.

n

Halbjährlich oder alle 100 Betriebsstunden das Leitungssystem auf Dicht-
heit überprüfen.

n

Jährlich die Gasanlage überprüfen, den Verdampfer/Druckregler reinigen
und die Dichtungen auswechseln.

n

CO-Gehalt im Abgas

< 0,5

% bei Leerlauf und Vollast überprüfen.