Sichereitsnormen, Beschreibung, Installation – Videotec NTL User Manual
Page 12

12
DEUTSCH
Gehäuse für große Optiken
SICHEREITSNORMEN
• S c h l i e ß e n S i e d i e E i n h e i t a n e i n e
d e r B e t r i e b s e i g e n s c h a f t e n a u f d e n
Datenschildern entsprechende Stromquelle
an.
• Gemäß dem in Kraft befindlichen Gesetz
muss die Steckdose geerdet sein.
• Bevor Sie die Einrichtung verstellen oder
technische Eingriffe vornehmen, stellen
Sie sicher, dass das System isoliert und
ausgeschaltet ist.
• Keine beschädigten oder verschlissenen
N e t z k a b e l b e n u t z e n , w e i l s i e d i e
Sicherheit der Benutzer gefährden.
• D i e I n s t a l l a t i o n d e s G e r ä t s ( u n d
der ganzen Anlage) muss nur von
qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
• Vermeiden Sie die Arbeitszone, die leicht
entzündbare Stoffe enthalten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
stabil befestigt ist und dass geeignete
Halterungen für die Einsatzoberfläche und
für das Gewicht benutzt werden.
• Das Gerät wird deaktiviert gehalten,
wenn die Strom versorgung isolier t
u n d a u s g e s c h a l t e t i s t u n d d i e
Verbindungskabel, die das Gerät mit
anderen Einheiten verbinden, entfernt
worden sind.
• Bewahren Sie das vorliegende Bedienungs-
handbuch sorgfältig für zukunftiges
Nachschlagen auf.
BESCHREIBUNG
Wasserfestes Gehäuse für CCD-Kamera aus
AISI 316 Edelstahl, umgeben von 2 dicken
Flanschen. Der hintere Flansch gestattet
den Durchlauf der Kabel durch 4 PG13,5
Kabelschellen. Es ist besonders geeignet für
Seegebiete oder Industriebetriebe wo die
Witterungsein-flüsse seher aggressiv sind.
m
Die elektrische Installation darf
nur vom qualifizierten Personal
u n t e r B e a c h t u n g d e r g e l t e n d e n
Nor men durchgeführ t werden.Vor
allen Eingriffen immer den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen!
Produkte und zubehör
- Sonnen Schutzdach
- Scheibenwischer und Scheibenwascherpumpe
- Heizung 1 PTC
- Netzteil für Kamera
Reinigung der IR-Scheibe
Empfohlen wird eine in Wasser verdünnte
Neutralseife.
m
Bei der Reinigung des Fensters
mit dem IR-Filter ist darauf
z u a c h t e n , d a s s d i e m i t C a r b o n
Coating behandelte Oberfläche nicht
verkratzt oder gerillt wird. Wenn diese
Beschichtung Schaden nimmt, besteht
die Gefahr, dass die Durchlässigkeit
der Oberfläche für Infrarotstrahlen
beeinträchtigt wird. Zu vermeiden sind
Äthylalkohol, Lösungsmittel, hydrierte
Kohlenwasserstoffe, starke Säuren und
Alkalien. Durch diese Produkte wird die
Oberfläche der IR-Glasscheibe und der
Kunststoffteile irreparabel geschädigt.
INSTALLATION
Öffnung des Schutzgehauses
Um das Gehäuse zu öffnen, die Schrauben
am hinteren Boden ausdrehen (Fig. 1), indem
man den mitgelieferten Sechskantschlüssel
verwendet. Der Zugriff kann an Innere des
Gehäuses sowohl vom Vorderflansch als auch
vom Hinterflansch sein. Wenn das Gehäuse
geöffnet worden ist, die Schlittensperre
(Fig. 2, Punkt 2) abnehem und den internen
Schlitten durch den Schlitz (Fig. 2, Punkt 3)
herausziehen.
m
Wenn man das Gehäuse vom
vorderen Flansch öffnet, muss man
auf der PTC-Heizung aufmerksam sein
(siehe die Hinweis-etikette).
Installation der Kamera
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die