5 vorbereitung des produktes auf den gebrauch, 1 sicherheitsvorkehrungen vor dem gebrauch, 2 inhalt und entfernen der verpackung – Videotec EXH User Manual
Page 77: 6 installation und zusammenbau, 1 zusammenbau, 1 einsatzbereich

DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
9
6 Installation und
Zusammenbau
h
Installation und Zusammenbau sind
Fachleuten vorbehalten.
6.1 Zusammenbau
6.1.1 Einsatzbereich
Das Gehäuse EXH ist für die ortsfeste Verwendung
zur Überwachung von explosionsgefährdeten Zonen
der Klassen 1-21 oder 2-22 durch eine Kamera / Optik
bestimmt, die vom Betreiber innerhalb des Gehäuses
installiert wird.
Das Gehäuse EXH ist nach der ATEX-Richtlinie
94/9/EG, dem internationalen Standard IECEx,
den STANDARDS GOST-R und den chinesischen
Standards gebaut und zertifiziert, welche
den Anwendungsbereich und die minimalen
Sicherheitsanforderungen festlegen.
Die Gehäuse für Wärmebildkameras sind nach der
Richtlinie 94/9/CE ATEX und den STANDARD GOST-R
hergestellt und zertifiziert. Diese Bestimmungen
regeln den Anwendungsbereich und die
Mindestsicherheitsanforderungen.
6.1.2 Höchstwerte für installierbare
Kameras einschließlich Optik
g
Das Gehäuse muss genauso mit Strom
versorgt werden wie die Beheizungsanlage.
h
Dem Installateur wird dringend geraten,
keine Einrichtungen zu verwenden,
deren Eigenschaften die Spezifikationen
überschreiten.
• Kamera: Analogkamera oder Netzwerk-Kamera
• Höchstleistung: 20W
• Höchstspannung: 240Vac
• Nutzvolumen für Videokamera/Optik: 2800cm3
• Mindestabstand zwischen den Wänden des
Gehäuses und der Videokamera/Optik: 12mm
5 Vorbereitung des
Produktes auf den Gebrauch
h
Jede nicht ausdrücklich vom Hersteller
genehmigte Änderung führt zum Verfall
der Gewährleistungsrechte und zur
Ungültigkeit der Zertifikation.
j
Für die Verbringung muss das
eingesetzte Personal keine besonderen
Voraussetzungen erfüllen. Es wird deshalb
empfohlen, bei diesem Vorgang die üblichen
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
5.1 Sicherheitsvorkehrungen vor
dem Gebrauch
g
Die folgenden Schritte sind, wo keine
anderen Angaben gemacht werden, ohne
Stromversorgung auszuführen. Eine
sachgerechte Schutzvorrichtung muss als
Bestandteil der Elektroanlage der Einrichtung
vorgeschaltet werden.
o
Die angegebenen Leistungsmerkmale dürfen
nicht überschritten werden. Die Schrauben des
Gehäuses dürfen nicht durch Schrauben eines
anderen Typs ersetzt werden. Alle Anschlüsse
müssen in nicht explosionsgefährdeter
Atmosphäre vorgenommen werden.
h
Während der Installationsphase dürfen nur
technisch versierte Fachleute tätig werden. Die
Anschlüsse und Labortests sind durchzuführen,
bevor vor Ort zu Installation geschritten wird.
Verwenden Sie sachgerechte Werkzeuge.
5.2 Inhalt und Entfernen der
Verpackung
Bei der Lieferung des Produktes ist zu prüfen, ob die
Verpackung intakt ist oder offensichtliche Anzeichen
von Stürzen oder Abrieb aufweist.
Bei offensichtlichen Schadensspuren an der Verpackung
muss umgehend der Lieferant verständigt werden.
Bewahren Sie die Verpackung auf für den Fall, dass
das Produkt zur Reparatur eingesendet werden muss.
Prüfen Sie, ob der Inhalt mit der nachstehenden
Materialliste übereinstimmt:
• 1 explosionsgeschütztes Gehäuse
• 1 Dichtungssatz
• 1 Bedienungslanleitungen