Elektrischer anschluss, Wasseranschluss auf dichtheit überprüfen, Gerät ausrichten – Siemens KA58NA45 User Manual
Page 21

21
Elektrischer Anschluss
Keine Verlängerungskabel oder
Verteiler benutzen. Zum Anschluss
dieses Gerätes ist eine fest
installierte Steckdose erforderlich.
Die Steckdose zum Anschluss des
Gerätes muss frei zugänglich sein.
Das Gerät an 220-240 V / 50 Hz
Wechselstrom über eine vorschriftsĆ
mäßig installierte Steckdose
anschließen. Die Steckdose muss mit
einer 10 A Sicherung oder höher
abgesichert sein.
Bei Geräten, die in nichtĆeuropäĆ
ischen Ländern betrieben werden,
ist auf dem Typenschild zu überprüĆ
fen, ob die angegebene Spannung
und Stromart mit den Werten Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
Das Typenschild befindet sich im
Gerät links unten. Ein eventuell
notwendiger Austausch der NetzĆ
anschlussleitung darf nur durch
einen Fachmann erfolgen.
!
Warnung!
Auf keinen Fall darf das Gerät an
elektronische Energiesparstecker
(z.B. Ecoboy, Sava Plug) und an
Wechselrichter, die Gleichstrom in
230ĆV Wechselstrom umwandeln,
angeschlossen werden (z.B. SolarĆ
anlagen, Schiffsstromnetze).
Wichtig!
Bei Montage oder Wechsel der
Netzanschlussleitung Zugentlastung
montieren.
Wasseranschluss auf
Dichtheit überprüfen
S Das Gerät nach beiliegender
Gebrauchsanleitung in Betrieb
nehmen.
S Wasser entsprechend der
Gebrauchsanleitung entnehmen.
Dies wird einige Sekunden dauern,
da sich noch Luft in den Leitungen
und im Wassertank befindet.
S Sämtliche WasserĆSchraubĆ
verbindungen am Gerät und am
Wasseranschluss auf Dichtheit
überprüfen.
S Nach der Überprüfung Netzstecker
wieder ziehen und die MotorraumĆ
abdeckung montieren.
Gerät ausrichten
Damit das Gerät einwandfrei
funktioniert, muß es mit einer WasserĆ
waage eben ausgerichtet sein.
Steht das Gerät schief, kann dies dazu
führen, daß das Wasser aus dem EisĆ
bereiter ausläuft, ungleiche Eiswürfel
hergestellt werden oder die Türen nicht
richtig schließen.
S Gerät auf den vorgesehenen Platz
stellen.
S Beiliegende Sockelblende mit
3 Schrauben befestigen.
S Damit das Gerät nicht wegrollen
kann, die beiden vorderen Füße bis
auf guten Bodenkontakt herunterĆ
schrauben.
S Füße drehen, bis das Gerät exakt
ausgerichtet ist. Türen als AnhaltsĆ
punkt nehmen!
GefrierraumĆTür ist tiefer:
KühlraumĆTür ist tiefer:
de