Montage, 1 austauschen der lampe, 1 aufstellung – Electrolux ERF4110AOW User Manual
Page 65
![background image](/manuals/384205/65/background.png)
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.
Die Temperatur der zu
kühlenden Lebensmittel ist
zu hoch.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie sie in das Gerät
legen.
Es wurden zu viele Le-
bensmittel auf einmal ein-
gelegt.
Legen Sie weniger Lebens-
mittel auf einmal ein.
Die Temperatur im
Kühlschrank ist zu
hoch.
Die Kaltluft kann nicht im
Gerät zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Kaltluft im Gerät zirkulieren
kann.
8.1 Austauschen der Lampe
1
2
Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-In-
nenbeleuchtung ausgestattet.
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Drücken Sie das bewegliche Teil, um
die Lampenabdeckung auszuhängen
(1).
3.
Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab
(2).
4.
Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit
gleichwertigen Eigenschaften und der-
selben Leistung. Es wird empfohlen
Osram PARATHOM SPECIAL T26 0,8
Watt zu verwenden.
5.
Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
6.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
7.
Öffnen sie die Tür. Prüfen Sie, ob die
Lampe eingeschaltet wird.
9. MONTAGE
WARNUNG!
Lesen Sie bitte die "Sicherheits-
hinweise" sorgfältig vor der Auf-
stellung des Geräts durch, um
Gefahren für Sie selbst zu vermei-
den und einen korrekten Betrieb
des Geräts zu gewährleisten.
9.1 Aufstellung
Dieses Gerät kann auch in einer trocke-
nen, gut belüfteten Garage oder in einem
Keller installiert werden, doch für eine op-
timale Leistung sollte dieses Gerät an ei-
nem Ort installiert werden, an dem die
Umgebungstemperatur mit der Klimaklas-
se übereinstimmt, die auf dem Typen-
schild des Geräts angegeben ist:
DEUTSCH
65