Betrieb, Erste inbetriebnahme, 1 einschalten des geräts – Electrolux ERF4110AOW User Manual
Page 58: 2 ausschalten des geräts, 3 temperaturregelung, 1 reinigung des innenraums
![background image](/manuals/384205/58/background.png)
7
CrispFresh
8
Freshzone
9
Kühlschrankablagen
10
Flaschenhalter
11
Dynamische Luftkühlung
3. BETRIEB
3.1 Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wands-
teckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhr-
zeigersinn auf eine mittlere Einstellung.
3.2 Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ausschalten des Geräts in die Position
"O".
3.3 Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch gere-
gelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne niedrigere Einstellung, um die mini-
mal mögliche Kühlung zu erreichen.
• drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im All-
gemeinen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstel-
lung berücksichtigt werden, dass die
Temperatur im Innern des Gerätes von
verschiedenen Faktoren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
• und vom Standort des Geräts.
Ist die Umgebungstemperatur
hoch oder das Gerät voll beladen,
dieses aber auf die niedrigste
Temperatur eingestellt, so kann es
bei andauerndem Betrieb des Ge-
räts an der Rückwand zu Frostbil-
dung kommen. In diesem Fall
muss eine höhere Temperatur ge-
wählt werden, die ein automati-
sches Abtauen ermöglicht und
damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch.
4. ERSTE INBETRIEBNAHME
4.1 Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“
am besten durch Reinigen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einer neutra-
len Seife. Sorgfältig nachtrocknen.
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel oder Scheuerpul-
ver, die die Oberfläche beschädi-
gen.
58 www.electrolux.com