beautypg.com

Praktische tipps und hinweise, 7 funktion „dynamicair, 8 feuchtigkeitsregulierung – Electrolux ERF4110AOW User Manual

Page 61: 1 normale betriebsgeräusche, 2 energiespartipps

background image

5.7 Funktion „DYNAMICAIR“

1

2

Die Funktion „DYNAMICAIR“ gewährleis-
tet schnelleres Abkühlen von Lebensmit-
teln und sorgt für eine gleichmäßigere
Temperatur im Kühlraum.
Um die DYNAMICAIR-Regelung einzu-
schalten, drücken Sie den Schalter (1).
Die grüne Kontrolllampe (2) leuchtet auf.

Schalten Sie die Dynamicair-Re-
gelung bei Umgebungstemperatu-
ren über 25 °C ein.

5.8 Feuchtigkeitsregulierung

In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit
(über einen Schieber verstellbaren) Schlit-
zen integriert, die die Feuchtigkeitsrege-
lung in den Gemüsefächern ermöglicht.
Bei geschlossenen Belüftungsschlitzen:
der natürliche Feuchtigkeitsgehalt der Le-
bensmittel in den Obst- und Gemüse-
schubladen wird länger bewahrt.
Bei geöffneten Belüftungsschlitzen:
aufgrund des Luftstroms ist der Feuchtig-
keitsgehalt in den Obst- und Gemüse-
schubladen geringer.

6. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

6.1 Normale Betriebsgeräusche

• Unter Umständen ist ein leichtes Gur-

geln und Blubbern zu hören, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.

• Bei eingeschaltetem Kompressor wird

das Kältemittel umgewälzt und Sie hö-
ren ein Surren und ein pulsierendes Ge-
räusch vom Kompressor. Das ist nor-
mal.

• Die thermische Ausdehnung kann ein

plötzliches Krachen verursachen. Das
ist eine natürliche und nicht gefährliche
physikalische Erscheinung. Das ist nor-
mal.

• Beim Ein- oder Ausschalten des Kom-

pressors ist ein leises "Klicken" des
Temperaturreglers zu hören. Das ist
normal.

6.2 Energiespartipps

• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und

lassen Sie diese nicht länger offen als
unbedingt notwendig.

• Wenn die Umgebungstemperatur hoch

ist und der Temperaturregler auf eine
niedrige Temperatur eingestellt und das
Gerät voll beladen ist, kann es zu an-
dauerndem Betrieb des Kompressors
und damit zu Reif- oder Eisbildung am
Verdampfer kommen. Stellen Sie in die-
sem Fall den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung ein, die ein automati-
sches Abtauen und damit auch einen
niedrigeren Energieverbrauch ermög-
licht.

DEUTSCH

61