beautypg.com

Was tun, wenn, 2 abtauen des kühlschranks, 3 stillstandzeiten – Electrolux ERF4110AOW User Manual

Page 63

background image

und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu
reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reini-
gung wieder an die Netzversorgung an.

7.2 Abtauen des Kühlschranks

Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem
Anhalten des Kompressors automatisch
vom Verdampfer des Kühlschranks ent-
fernt. Das Tauwasser sammelt sich in ei-
ner Auffangrinne und läuft durch eine Ab-
flussöffnung in einen speziellen Behälter
an der Rückseite des Geräts über dem
Kompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Ab-
flussöffnung in der Mitte der Auffangrinne
an der Kühlraumrückwand, damit das

Tauwasser nicht überfließt und auf die ge-
lagerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie
dazu bitte das mitgelieferte Reinigungs-
werkzeug, das sich bereits in der Abfluss-
öffnung befindet.

7.3 Stillstandzeiten

Bei längerem Stillstand des Geräts müs-
sen Sie folgendermaßen vorgehen:

1.

Trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung.

2.

Entnehmen Sie alle Lebensmittel.

3.

Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie
den Innenraum und das gesamte Zu-
behör.

4.

Lassen Sie die Türen offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.

Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiter lau-
fen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu
prüfen, damit das Gefriergut bei
einem möglichen Stromausfall
nicht im Innern des Geräts ver-
dirbt.

8. WAS TUN, WENN …

WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorlie-
genden Gebrauchsanweisung
nicht beschrieben ist, darf nur von
einem qualifizierten Elektriker oder
einer kompetenten Person durch-
geführt werden.

Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät ist zu
laut.

Unebenheiten im Boden
sind durch Unterlegen
nicht ausgeglichen wor-
den.

Kontrollieren Sie, ob even-
tuelle Unebenheiten der
Standfläche korrekt ausge-
glichen wurden, so dass al-
le vier Füße fest auf dem
Boden stehen.

Das Gerät funktio-
niert nicht. Die Lam-
pe funktioniert nicht.

Das Gerät ist abgeschal-
tet.

Gerät einschalten.

DEUTSCH

63