Täglicher gebrauch, 4 anzeigen der kochstufen, 5 optiheat control (restwärmeanzeige, 3-stufig) – Electrolux EQT4520BOG User Manual
Page 61: 1 ein- und ausschalten, 2 abschaltautomatik

Sensorfeld
Funktion
9
Zeigt an, dass der Kurzzeitmesser (1 bis
99 Minuten) oder der Kurzzeitwecker ein-
geschaltet ist.
10
/
Erhöhen oder Verringern der Zeit.
11
Zum Einstellen der Bräterzone für die
Uhrfunktionen.
12
Zum Einstellen der Uhrfunktionen.
13
Einstellskala
Zum Einstellen der Kochstufe.
3.4 Anzeigen der Kochstufen
Display
Beschreibung
Die Bräterzone ist ausgeschaltet.
60
-
220
Die Bräterzone ist eingeschaltet.
+ Zahl
Eine Störung ist aufgetreten.
/
/
3-stufige Restwärmeanzeige: Weitergaren/Warmhalten/
Restwärme.
Die Tastensperre oder die Kindersicherung ist eingeschal-
tet.
Die Abschaltautomatik hat ausgelöst.
3.5 OptiHeat Control
(Restwärmeanzeige, 3-stufig)
WARNUNG!
/
/
Es besteht Verbren-
nungsgefahr durch Restwärme!
OptiHeat Control gibt den Grad der Rest-
wärme an.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
4.1 Ein- und Ausschalten
Berühren Sie 1 Sekunde lang
, um das
Gerät ein- oder auszuschalten.
4.2 Abschaltautomatik
Mit dieser Funktion wird das Gerät in
folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
• Alle Kochzonen sind ausgeschaltet .
• Nach dem Einschalten des Geräts wird
keine Temperatur gewählt.
• Das Bedienfeld ist mehr als 10 Sekun-
den mit verschütteten Lebensmitteln
oder einem Gegenstand bedeckt (Topf,
Tuch usw.). Ein Signal ertönt eine Zeit
lang und das Gerät wird ausgeschaltet.
Entfernen Sie den Gegenstand oder rei-
nigen Sie das Bedienfeld.
• Eine Kochzone wurde nicht ausge-
schaltet bzw. die Temperatur nicht ge-
ändert. Nach 90 Minuten leuchtet
auf und das Gerät schaltet sich aus.
Stellen Sie die Kochzone vor dem
nächsten Gebrauch auf
.
DEUTSCH
61