beautypg.com

Dwyer instruments, inc, 1950g – differenzdruckwächter bedienungsanleitung – Dwyer 1950G User Manual

Page 3

background image

Modell*
1950G-00-B-
1950G-0-B-
1950G-1-B-
1950G-5-B-
1950G-10-B-
1950G-20-B-

Bereiche
17,5 - 37,5 Pa
37,5 – 125 Pa
100 – 400 Pa
350 – 1375 Pa
750 – 2750 Pa
1 – 5 kPa

Min
10 Pa
15 Pa
27,5 Pa
100 Pa
225 Pa
300 Pa

ungefähre

Rückschaltdifferenz

Max
15 Pa
27,5 Pa
72,5 Pa
225 Pa
450 Pa
750 Pa

DWYER INSTRUMENTS, INC.

Phone: 219/879-8000

www.dwyer-inst.com

P.O. Box 373 • Michigan City, IN 46360-0373, U.S.A.

Fax: 219/872-9057

e-mail: [email protected]

Der Differenzdruckwächter 1950G vereint die Eigenschaften der Reihe
1900 mit einem explosionsgeschützten Gehäuse.

Der Wächter ist gemäß UL, CSA, FM Klasse I, Gruppe A*, B, C, D,
Klasse II, Gruppe E, F, & G und Klasse III Umgebungen, wie auch
gemäß ATEX (Direktive 94/9/EC) II 2G Ex d IIB + H2 T6 Gb

zertifiziert. IECEx zertifizierte Geräte sind verfügbar: Ex d IIB + H2 T6 Gb

units (-40°C < Ta < +60°C). Mit sechs Modellen können Schaltpunkte in
einem Bereich von 17,8 Pa bis 5 kPa eingestellt werden.

* Gruppe A is nur UL.

Achtung: Geräte mit der Endbezeichnungen “NA” sind nicht konform
gemäß Richtlinie 94/9/EC (ATEX). Diese Schalter sind nicht für den
Gebrauch in explosionsgefährdeten Räumen in der EU geeignet. Sie
sind nur nach CE getestet.

Der Zugang zum elektrischen Anschluß erfolgt über das Öffnen der
Frontplatte durch das Lösen der 4 Schrauben. Eine Schraube mit
Arretierung verhindert ein Herunterfallen des Deckels. Zur Einstellung
des Schaltpunktes braucht man die Frontplatte nicht zu öffnen. Der
Wächter ist sehr kompakt und wiegt nur die Hälfte anderer
vergleichbarer Ex-geschützer Schalter.

1950G – Differenzdruckwächter

Bedienungsanleitung

Bulletin E-57G

UL, CSA, FM zertifiziert für
CL, I GR. A*, B, C, D – CL. II GR. E, F, G – CL. III
ATEX (Direktive 94/9/EC zertifiziert für)
CE 0344, II 2G Ex d IIB + H2 T6 Gb

EC-Type Zertifikat Nr: KEMA 03ATEX 2402 X
ATEX Standard:

EN60079-0: 2009
EN60079-1: 2007

IECEx zertifiziert für:

Ex d IIB + H2 T6 Gb (-40°C < Ta < +60°C)

IECEx Konformitätszertifikat:

IECEx DEK 11.0092X

IECEx Standard:

IEC 60079-0: 2007
IEC 60079-1: 2007

Modell 1950G
Bereiche und Rückschaltdifferenzen

* Bestellschlüssel:entweder 24 für 24 VDC oder 240 für 240 VAC

Betriebsspannung. Beispiel: 1950G-00-B-240

* Suffix -NA ist nur für den Gebrauch nach UL, CSA und FM möglich.

Technische Daten
Medium:
Luft und nicht brennbare Gase
Temperaturbereich: -17°C bis 60°C, der Einstellpunkt kann sich bei
schwankenden Temperaturen verschieben
Max. kontinuierlicher überdruck: 11 kPa
Maximaler Systemdruck: 70 kPa
Druckanschluss: 1/8" NPT Innengewinde
Kontaktbelastung: 10 A, 120/240 VAC (V~), 28 VDC (V ) resisitiv 50
mA, 125 VDC (V )
Betriebsspannung: 24 VDC (V ) ± 10%, 120 oder 240 VAC (V~)
Elektrische Anschlüsse: Anschlussklemme
Mikroschalter: 1 SPDT
Kabelanschluß: 1/2˝ NPTF
Schaltpunkteinstellung: Einstellschraube am oberen Teil des
Gehäuses
Gehäusematerial: eloxiertes Aluminium
Montage: in vertikaler Position
Gewicht: ca. 1,35 kg

Einstellschraube

1/2“ NPT
Innengewinde
für den
elektrischen
Anschluss

Entlüftungs-

schraube

Arretierungsschraube

Äußere Schraube

für Masse