Kanäle, Geräteerkennung – Seca 677 User Manual
Page 35

Das Funknetzwerk seca 360° wireless • 35
Deutsch
Kanäle
Innerhalb einer Funkgruppe kommunizieren die Geräte
auf drei Kanälen (C1, C2, C3) miteinander. So wird eine
zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung
gewährleistet.
Wenn Sie mit dieser Waage einer Funkgruppe einrich-
ten, schlägt Ihnen das Gerät drei Kanäle vor, die eine
optimale Datenübertragung gewährleisten. Wir emp-
fehlen, die vorgeschlagenen Kanalzahlen zu über-
nehmen.
Sie können die Kanalzahlen (0 bis 99) auch manuell
auswählen, zum Beispiel, wenn Sie mehrere Funkgrup-
pen einrichten wollen.
Um eine störungsfreie Datenübertragung zu gewähr-
leisten, müssen die Kanäle weit genug auseinander lie-
gen. Wir empfehlen einen Abstand der Kanalzahlen von
mindestens 30. Jede Kanalzahl darf für nur jeweils
einen Kanal verwendet werden.
Beispielkonfiguration; Kanalzahlen bei Einrichtung von
3 Funkgruppen innerhalb einer Praxis:
• Funkgruppe 0: C1=_0, C2=30, C3=60
• Funkgruppe 1: C1=10, C2=40, C3=70
• Funkgruppe 2: C1=20, C2=50, C3=80
Geräteerkennung
Wenn Sie mit der Waage eine Funkgruppe einrichten,
sucht diese nach weiteren aktiven Geräten aus dem
seca 360° wireless
System. Die erkannten Geräte wer-
den im Display der Waage als Module (z. B. MO 3)
angezeigt. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:
• 1: Personenwaage
• 2: Längenmessstab
• 3: Funkdrucker
• 4: PC mit seca USB-Funkadapter
• 7: Babywaage
• 5, 6 und 8-12: Reserviert für Systemerweiterung
0
C1
C3
C2