beautypg.com

Gefriergut auftauen, Bei raumtemperatur, Im kühlschrank – Neff K8345X0 User Manual

Page 17: Im mikrowellengerät, Ausstattung, Glasablage „easylift, Hinweise, Betätigen sie immer nur einen hebel, Fixierte glasablage, Türablage „easylift

background image

de

17

Gefriergut auftauen

Je nach Art und Verwendungszweck

können Sie zwischen folgenden

Möglichkeiten wählen:

bei Raumtemperatur

im Kühlschrank

im elektrischen Backofen, mit/ohne

Heißluftventilator

im Mikrowellengerät

ã=

Achtung

An- oder aufgetautes Gefriergut nicht

wieder einfrieren. Erst nach dem

Verarbeiten zu einem Fertiggericht

(gekocht oder gebraten) kann es erneut

eingefroren werden.
Die max. Lagerdauer des Gefriergutes

nicht mehr voll nutzen.

Ausstattung

(nicht bei allen Modellen)

Glasablage „EasyLift”

Bild

4

Die Glasablage lässt sich in der Höhe

verstellen ohne herausgenommen zu

werden.
Rechten Hebel ziehen, um die Ablage

nach oben zu bewegen. Linken Hebel

ziehen, um die Ablage nach unten zu

bewegen.

Hinweise

Betätigen Sie immer nur einen Hebel.

Wird eine Beladung von 5 kg

überschritten, lässt sich die Position

der Ablage nicht mehr verändern.

Fixierte Glasablage

Bild

5

Um die Position der fixierten Glasablage

zu verändern, Knöpfe an der Unterseite

drücken und Glasablage aus Fixierung

lösen. Stopfen umsetzen. Glasablage

wieder einsetzen und durch

Niederdrücken fixieren.

Türablage „EasyLift”

Bild

6

Die Türablagen lassen sich in der Höhe

verstellen ohne herausgenommen zu

werden.
Knöpfe an der Unterseite der Türablagen

gleichzeitig nach oben drücken, um die

Türablagen nach unten zu bewegen.

Nach oben lassen sie sich ohne Drücken

der Knöpfe bewegen.

Flaschen- und Eierablage

Bild

7

In der Flaschenablage können Sie

Flaschen sicher ablegen. Drehen Sie die

Ablage um, können Sie Eier lagern.

Butter- und Käsefach

Bild

8

Durch leichtes Drücken in der Mitte der

Butterfachklappe öffnet sich das

Butterfach.

Eisschale

Bild

9

1. Eisschale ¾ mit Trinkwasser füllen

und in den Gefrierraum stellen.

2. Festgefrorene Eisschale nur mit

stumpfem Gegenstand lösen

(Löffelstiel).

3. Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale

kurz unter fließendes Wasser halten

oder leicht verwinden.