ABUS RM20 Li Smoke Sensor User Manual
Page 9

– 9 –
frühzeitig, so dass Ihnen ausreichend
=HLW JHJHEHQ LVW GHQ 5DXFKZDUQPHOGHU
GXUFK HLQ QHXHV *HU¦W ]X HUVHW]HQ
Bitte achten Sie unbedingt darauf,
GDVV GLH /XפHLQO¦VVH DP XPODXIHQ
den Rand des Rauchwarnmelders
niemals durch Staub, Schmutz, Farbe
RGHU .OHEHEDQG HWF EHHLQWU¦FKWLJW
werden! Um sicher zu stellen, dass
das Gerät betriebsbereit ist, sollten
Sie regelmäßig, mindestens einmal
pro Monat, die Prüf- und Stopp-Taste
$EE ъ ,9 GU¾FNHQ XQG VR HLQHQ
3UREHDODUP DXVO¸VHQ $EE ю $FKWHQ
Sie dabei darauf, dass das Gerät
unbeschädigt und fest an seinem
Montageort angebracht ist, und die
5DXFKHLQODVV/DPHOOHQ $EE ъ ,,
J¦Q]OLFK IUHL YRQ )UHPGN¸USHUQ VLQG
Nützliche Hinweise zur regelmäßigen
Wartung und der Wahl der optimalen
0RQWDJHSRVLWLRQ נQGHQ 6LH DXFK LQ
der Anwendungsnorm für Rauchwarn-
PHOGHU ',1 ъэяѐя
LEBENSDAUER DES GERÄTES
Spätestens nach 12 Jahren ist der
Rauchwarnmelder auszutauschen!
MÖGLICHE URSACHEN FÜR EINEN
STÖRALARM
• Sehr starke Koch-,Wasser- und/oder
%UDWHQG¦PSIH VRZLH 5DXP 'Xפ
XQG ,QVHNWHQVSUD\ E]Z %O¾WHQ
Bau-, Schleif- oder Feinstaub sind
GLUHNW LQ GDV *HU¦W JHODQJW
• Extreme Temperaturschwankungen
oder sehr starke elektromagnetische
Strahlung wirken in der direkten
Umgebung des Rauchwarnmelders
DXI GDV *HU¦W HLQ
ʥ =LJDUHWWHQUDXFK O¸VW QXU GDQQ
einen Alarm aus, wenn der Rauch
aus unmittelbarer Nähe direkt oder
in sehr extremer Konzentration in
GHQ 5DXFKZDUQPHOGHU JHODQJW 8P
einen Störalarm des Rauchwarn-
melders zu vermeiden, sollte das
Gerät vor den hier benannten Um-
JHEXQJVHLQף¾VVHQ JHVFK¾W]W ZHU
GHQ
• Ein oder mehrere sehr kleine Insek-
WHQ E]Z DQGHUH .OHLQVWRUJDQLVPHQ
haben die Insektenschutz-Barrieren
GHV *HU¦WHV ¾EHUZXQGHQ