beautypg.com

Akustische signaltöne – ABUS FU8230 Secvest Wireless Indoor Sounder User Manual

Page 6

background image

6

• LED1 geht aus

4. Entfernen Sie nun den Jumper „LEARN“. Die ID der

Alarmzentrale wird in der Innensirene gespeichert. Die
Innensirene gibt einen Doppelton aus.

5. Bestätigen Sie den erfolgreichen Einlernvorgang an der

Funkalarmzentrale.

6. Legen Sie nun fest, über welchen Teilbereich die

Innensirene informieren soll. Wählen Sie mit Hilfe der
Steckbrücke den Teilbereich aus.

Akustische Signaltöne

Die Innensirene ist in der Lage, eine ganze Reihe von akustischen
Signaltönen zu erzeugen. Diese sind ähnlich den Signaltönen der
Funkalarmzentrale. Zugleich wird bei Alarm der interne
Piezosignalgeber der Innensirene aktiviert.

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die Signaltöne und
Ihre Bedeutung.

Signalton

Bedeutung

Kurzer Piepton

(beep)

Störung an der Anlage, die Zentrale kann

nicht aktiviert werden.

Unterbrochene

Pieptöne

(beep…beep…beep)

Eine Zone wurde während der

Ausgangsverzögerungszeit geöffnet. Sie

muss vor Ablauf der Verzögerungszeit

geschlossen werden.

Langer durchgehender

Piepton

(beeeeeeeeeeeep)

Während der Ausgangsverzögerungszeit.

Alle Zonen geschlossen, Zentrale wird nach

Ablauf der Verzögerungszeit aktiviert.

Kurze unterbrochene

Pieptöne

(beepbeepbeepbeep)

Während der Eingangsverzögerungszeit.

Unterschiedlich hoher

Piepton

Zentrale wurde erfolgreich aktiviert.

Einlernsignal empfangen und

gespeichert.

Beim Verlassen des Errichtermodus.

Türgong (wenn bei Zoneneigenschaften

ausgewählt).