Inbetriebnahme des kalibrier- sets – Xylem TFH 610/620 Handheld Hygro Thermometers User Manual
Page 42

TFH 610/620
42
Deutsch
© Copyright by ebro Electronic GmbH & Co. KG
Inbetriebnahme des Kalibrier-
Sets
• Nehmen Sie die Fläschchen aus
dem Koffer.
• Schütten Sie das Salz in einen sau-
beren Behälter oder auf Papier.
• Füllen Sie das Fläschchen mit der
vorgegebenen Menge Wasser.
Nach Möglichkeit sollten Sie dafür
destilliertes Wasser verwenden.
Hinweis:
Das Einfüllen des LiCI-Salzes in das
Fläschchen löst einen exothermen
Vorgang aus, d. h. das Salz-Wasser-
Gemisch wird warm.
Um eine zu große Wärmeentwicklung
zu vermeiden, sollte das Salz
portionsweise eingefüllt werden.
• Die Fläschchen dürfen nicht ge-
schüttelt oder umgedreht werden.
• Stellen Sie die Fläschchen wieder
in den Behälter, sobald der exother-
me Vorgang beendet ist.
• Die Fläschchen sollten ca. 24 Stun-
den geöffnet ruhen.
• Die Fläschchen müssen sich an-
schließend im geschlossenen Zu-
stand während 48 Stunden stabili-
sieren.
32,8 % Magnesium-Chlorid Mg Cl
2
6 H
2
O 4 ml
52,9 % Magesium-Nitrat (No
3
)
2
6 H
2
O 4 ml
75,4 % Natrium Chlorid NaCl 10 ml
rF Salze
destill. Wasser
11,1 % Lithium Chlorid
LiCl
10 ml