Was bedeutet der begriff – Xylem TFH 610/620 Handheld Hygro Thermometers User Manual
Page 10

TFH 610/620
10
Deutsch
© Copyright by ebro Electronic GmbH & Co. KG
Was bedeutet der Begriff...
... relative Feuchte
Je wärmer die Luft ist, desto mehr Feuch-
tigkeit kann sie aufnehmen, bis sie gesät-
tigt ist. Die relative Feuchte bezeichnet das
Maß der Sättigung bezogen auf die aktuel-
le Lufttemperatur.
Hat die Luft eine bestimmte relative Feuch-
te und wird diese Luft erwärmt, sinkt daher
der Wert der relativen Feuchte. Wird diese
Luft dagegen abgekühlt, steigt der Wert der
relativen Feuchte.
... Taupunkt
Wenn die Luft mit der in ihr enthaltenen
Feuchtigkeit immer weiter abkühlt, dann ist
der Taupunkt die Temperatur, bei der die
relative Feuchte 100 % erreicht und die vor-
handene Feuchte beginnt zu kondensieren.
... Feuchtkugeltemperatur
Wird ein Thermometer mit einem feuchten
Tuch umwickelt und bewegter Luft ausge-
setzt, stellt sich nach einer gewissen Zeit
eine bestimmte Temperatur ein. Aufgrund
der Verdunstungskälte liegt diese Tempera-
tur unterhalb der Lufttemperatur. Diese -
niedrigere - Temperatur wird als Feuchtku-
geltemperatur bezeichnet.
Die Differenz zur Lufttemperatur ist um so
größer, je trockner die Umgebungsluft ist.
Denn je trockener, desto stärker die Verdun-
stung.
Wird die Feuchtkugeltemperatur nicht direkt
gemessen, sondern aus relativer Feuchte
und Temperatur berechnet, dann muss bei
der Berechnung auch der Luftdruck berück-
sichtigt werden.