Xylem HYDROVAR Smart User Manual
Page 85

42
8
Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen werden in der jeweiligen Landessprache angezeigt. Die letzten 5 Fehler
im Fehlerspeicher sind nur in englischer Sprache verfügbar!
8.1 Wassermangel
LACK OF WATER:
E R R O R
Abhilfe: Überprüfen Sie den Zulaufdruck
oder den Wasserstand im Zulaufbehälter!
Wenn der Zulaufdruckschalter wieder schließt oder das Niveau im Zulaufbehälter wieder
ansteigt, startet der Hydrovar-Smart wieder von selbst.
Ist keine externe Wassermangelsicherung vorhanden (z.B. Umwälzanlagen”), müssen die
Klemmen X1/6 und X1/7 kurzgeschlossen werden.
8.2 Förderüberwachung
VAL. RANGE CONTR.
E R R O R
Die für die Förderüberwachung der Pumpe
eingestellte Mindestdruckschwelle (FÖRDER
SCHWELLE, siehe Kapitel 7.29.1) wurde nicht innerhalb der eingestellten Zeit
(VERZÖGERUNG; siehe Kapitel 7.29.2) erreicht.
Bei Fehler-Reset = „ON“ (siehe Kapitel 7.29.3) erfolgt die endgültige Abschaltung erst nach 5
Startversuchen. Wird die Förderschwelle <0 eingestellt, ist diese Funktion deaktiviert.
Nachdem die Ursache beseitigt wurde, kann der Fehler durch kurze Abschaltung der
Spannungsversorgung, oder durch Drücken aller drei Tasten (й,к und Ü) für ca. 5
Sekunden, quittiert werden.
8.3 Übertemperatur des Motors
MOTOR OVERHEAT
E R R O R
Mögliche Ursachen: ungenügende Kühlung
(verschmutzte Kühlrippen), Außentemperatur zu
hoch, Motor überlastet. Nachdem die Ursache beseitigt wurde, kann der Fehler durch kurze
Abschaltung der Spannungsversorgung, oder durch Drücken aller drei Tasten (й,к und Ü)
für ca. 5 Sekunden, quittiert werden.
8.4 Fehler des Umrichter‘s
INVERTER - ERROR
INVERTER - ERROR
Mögliche Ursachen: Das Fehlerrelais am
Umrichter hat geöffnet, oder es liegt ein
Installationsfehler vor. (siehe Kapitel 4.1, Klemmen X9/3 und X9/4 )
Nachdem die Ursache beseitigt wurde, kann der Fehler durch kurze Abschaltung der
Spannungsversorgung, oder durch Drücken aller drei Tasten (й,к und Ü) für ca. 5
Sekunden, quittiert werden.