beautypg.com

Was tun, wenn – Zanussi ZFU219WO User Manual

Page 41

background image

41

Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte niemals
mit scharfen Gegenständen, da dieser dadurch beschädigt
werden könnte. Wenn das Eis auf der Innenauskleidung
zu dick wird, ist eine vollständige Abtauung wie folgt
durchzuführen:

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Verpacken Sie das gesamte Gefriergut in mehrere

Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem
kühlen Ort.

Lassen Sie die Tür offen und stellen Sie einen Behälter

unter das Gerät, um das Abtauwasser aufzufangen.

Wenn der Gefrierraum vollständig abgetaut ist, wischen

Sie das Innere sorgfältig trocken.

Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose, um das

Gerät wieder einzuschalten.

Vorsicht! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den
Netzstecker aus der Steckdose. Eine Fehlersuche, die
in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht

beschrieben ist, darf nur von einem Elektriker oder einer
qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.

Wichtig!

Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen

bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf).

Was tun, wenn…

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät
funktioniert nicht

Das Gerät ist nicht eingeschaltet.

Gerät einschalten.

Der Netzstecker ist nicht oder nur lose
eingesteckt.

Stecken Sie den Netzstecker ein.

Sicherung durchgebrannt oder defekt.

Sicherung prüfen und ggf. ersetzen.

Netzsteckdose ist defekt.

Störungen an der Netzversorgung müssen von
einem Elektriker repariert werden.

Das Gerät kühlt zu
stark

Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt oder
das Gerät wird im „Super Freeze“-Modus
betrieben.

Drehen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine höhere Einstellung
oder drücken Sie die Taste „Super Freeze“, um
den Schnellgefrier-Modus auszuschalten.

Die Lebensmittel
werden nicht
ausreichend gefroren

Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.

Lesen Sie bitte im Abschnitt „Bedienblende“
nach.

Die Tür war für einen längeren Zeitraum offen.

Öffnen Sie die Tür nur so lange wie
erforderlich.

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurde eine
große Menge warmer Speisen in das Gerät
eingelegt.

Drehen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine niedrigere Einstellung.

Das Gerät steht in der Nähe einer
Wärmequelle.

Lesen Sie bitte im Abschnitt „Aufstellungssort“
nach.

Starke Reifbildung an
der Türdichtung

Türdichtung ist nicht luftdicht.

Erwärmen Sie die undichten Abschnitte der
Türdichtung mit einem Haartrockner (auf einer
kühlen Einstellung). Formen Sie gleichzeitig
die erwärmte Türdichtung von Hand, bis sie
richtig sitzt.

Ungewöhnliche
Geräusche

Das Gerät steht nicht waagrecht.

Stellen Sie die Gerätefüße nochmal ein.

Das Gerät berührt die Wand oder andere
Gegenstände.

Bewegen Sie das Gerät etwas.

Eine Komponente, z. B. ein Rohr auf der
Rückseite des Geräts berührt einen anderen
Teil des Geräts oder die Wand.

Biegen Sie ggf. die Komponente vorsichtig auf
die Seite.