Ausgangssignal: modifizierte sinuskurve, Gebrauch, Wartung und pflege – Velleman PI1000BN User Manual
Page 11: Technische daten

PI1000W 11
VELLEMAN
4. Ausgangssignal: modifizierte Sinuskurve
Die Kurvenform des AC-Ausgangs des PI1000W ist eine "modifizierte
Sinuskurve" (siehe Abb. rechts). Sie ist eine gestufte Kurvenform die
entworfen wurde um die gleichen Eigenschaften wie die Kurvenform
des Stromnetzes aufzuweisen. Eine Kurvenform dieses Typs ist geeignet für die meisten AC-Lasten, unter denen
Linear- und Schaltnetzteile in elektronischen Geräten, Transformatoren und Motoren.
Die modifizierte Sinuskurve des PI1000W wurde entworfen mit einem Effektivwert (RMS/root mean square) von
225V, also mit der gleichen Spannung des normalen Stromnetzes. Für eine genaue Messung der Ausgangs-
spannung muss ein richtiges RMS-Voltmeter verwendet werden; die meisten AC-Voltmeter werden den Effektivwert
einer modifizierten Sinuskurve um 20 bis 30V zu niedrig auslesen.
5. Gebrauch
•
Achten Sie darauf, dass das Gerät und der Wechselrichter ausgeschaltet (OFF) sind wenn die Verbindungen zur
Stande gebracht werden.
•
Schalten Sie zuerst den Wechselrichter ein und erst nachher das Gerät.
•
Wenn der Summer während des Betriebs ertönt, bedeutet das, dass die Batteriespannung niedrig ist und der
Wechselrichter nach einigen Minuten (abhängig von Last und Batterie) automatisch ausschalten wird.
•
Der Wechselrichter wird automatisch abschalten wenn eine Last zuviel elektrische Leistung erfordert oder wenn
die Temperatur 55°C überschreitet.
•
Wenn der Wechselrichter auf den Zigarettenanzünder angeschlossen ist, und nicht einschaltet, prüfen Sie dann die
Sicherung im Zigarettenanzünder. Schlagen Sie die technischen Daten für die Nenngrößen der Sicherung nach.
•
Ein Verlängerungskabel bis 30 m kann an der AC-Seite (zwischen Wechselrichter und Gerät) verwendet werden.
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel zwischen Batterie und Wechselrichter, denn das könnte einen wichtigen
Spannungsabfall verursachen.
•
Wenn das Gerät ohne deutlichen Grund (keine Überhitzung, Überlastung oder leere Batterie) abschaltet, schalten Sie
alle Geräte ab, trennen Sie diese und die Batterie, prüfen Sie die Verbindungen und schließen Sie alles erneut an.
•
Verwenden Sie den PI1000W in einem gut ventilierten Raum, aus der Nähe von Kindern, direktem Sonnenlicht,
Wärmequellen, Flüssigkeiten oder Feuchte und entflammbaren Produkten.
6. Wartung und Pflege
•
Machen Sie den PI1000W regelmäßig mit einem feuchten, flusenfreien Tuch sauber. Verwenden Sie keinen
Alkohol oder Lösemittel.
•
Alle Schrauben müssen angezogen und korrosionsfrei sein.
7. Technische Daten
PI1000BN/MN
PI100024BN/MN
DC-Eingangsspannung
10-15Vdc
20-30Vdc
AC-Ausgangsspannung
220-240Vac
Ausgangsleistung
1000W
Leistungsspitze (Ausgang)
2500W
'Lo-Bat'-Alarm
10.5V ± 0.5V
21V ± 1V
'Lo-Bat'- automatisches Abschalten
10V ± 0.5V
20V ± 1V
'Hi-Bat'- Abschalten
15.5V ± 0.5V
30V ± 1V
Kurzschlussschutz
ja
Verbrauch ohne Belastung
< 0.8A
< 0.4A
Alarm und Abschaltung bei Überhitzung
60°C ± 5°C
DC-Eingangssicherung
35A x 4
30A x 2
Abmessungen
310 x 205 x 75mm
Nettogewicht
5kg
AC-Steckdose
BN: französisches System
; MN: deutsches Systerm
Änderungen vorbehalten.