beautypg.com

Wartung und service – Bosch GTA 2500 W Professional User Manual

Page 15

background image

Deutsch | 15

Bosch Power Tools

1 619 929 L76 | (14.8.12)

– Entfernen Sie den Schlitzschraubendreher und überprü-

fen Sie nochmal die Einstellung.

Sperrbolzen der Verriegelung 3 einstellen
(siehe Bilder M1–M2)
Überprüfen:
– Bringen Sie den Arbeitstisch in Arbeitsstellung (komplett

auseinander gezogen).

Beide Sperrbolzen 20 müssen komplett ausgefahren sein und

es darf kein Spalt zwischen Sperrbolzen und Arretierplatte 21

sein.
Einstellen:
– Lösen Sie mit einer Viertelumdrehung die Muttern 28 (16

mm) auf jeder Seite des Untergestells.

– Ziehen Sie die Einstellschraube 29 an der Seite an, bei der

ein Spalt zwischen Sperrbolzen und Arretierplatte auftritt.

Lässt sich der Spalt dadurch nicht verringern, müssen Sie

die Einstellschraube auf der anderen Seite lösen.

– Wiederholen Sie das solange bis beide Sperrbolzen wieder

komplett ausgefahren sind und kein Spalt zwischen Sperr-

bolzen und Arretierplatte auftritt.

– Ziehen Sie die Muttern 28 wieder fest.

Transport

Zum Transport müssen Sie das Untergestell zusammenschie-

ben. (siehe Bild N)
– Schieben Sie die Tischverlängerungen 5 ganz nach innen

sowie die Werkstückauflagen 12 und Längenanschläge 11

ganz nach unten.

– Öffnen Sie die Verriegelung 9.

– Drücken Sie zur Entlastung der Sperrbolzen 20 den Ar-

beitstisch leicht am Handgriff 6 nach unten.

– Öffnen Sie die Verriegelung 3.

Damit werden die Sperrbolzen, die die Räder arretieren,

zurückgezogen.

– Stellen Sie einen Fuß auf die Fußstütze 14 und ziehen Sie

mit beiden Händen den Handgriff 6 solange nach oben bis

die Sperrbolzen auf der anderen Seite der Arretierplatten

21 wieder einrasten können.

– Schließen Sie die Verriegelung 3.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

Sollte der Arbeitstisch trotz sorgfältiger Herstellungs- und

Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-

torisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge

ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen

bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild

des Arbeitstisches an.

Kundendienst und Kundenberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und

Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-

zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie

auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen

zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-

behören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-

ker und Heimwerker.

www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk und Aus-

bildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH

Servicezentrum Elektrowerkzeuge

Zur Luhne 2

37589 Kalefeld – Willershausen

Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*

Fax: +49 (1805) 70 74 11*

(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-

funknetzen)

E-Mail: [email protected]

Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99

(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-

netzen)

Fax: +49 (711) 7 58 19 30

E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10

Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11

E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11

Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589

Fax: +32 2 588 0595

E-Mail: [email protected]

Entsorgung

Arbeitstisch, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-

weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Änderungen vorbehalten.

OBJ_BUCH-854-005.book Page 15 Tuesday, August 14, 2012 3:39 PM