beautypg.com

Bedienelemente – RIDGID micro EXPLORER User Manual

Page 79

background image

microEXPLORER

Digitale Inspektionskamera

Ridge Tool Company

80

6. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-

Schalter ein. Beim Ein- und Ausschalten
braucht die Gummiabdeckung nicht entfernt zu
werden. Drücken Sie einfach auf die vorste-
hende EIN/AUS-Taste.

7. Siehe Abschnitt über Bedienelemente,

Symbole und Navigation auf dem Display.

8. Bereiten Sie die Kamera für die Inspektion

vor. Möglicherweise muss das Kamerakabel für
die Inspektion vorgeformt oder gebogen wer-
den. Krümmungsradien unter 5 cm sind nicht
zulässig. Dadurch kann das Kabel beschä-
digt werden. Bei der Untersuchung eines dunk-
len Raums sind die LEDs vor dem Einführen
von Kamera bzw. Kabel einzuschalten.

Üben Sie beim Einführen oder Zurückziehen

des Kabels nicht übermäßig viel Kraft aus.
Dabei kann das Gerät oder der Untersuch-
ungsbereich beschädigt werden. Verwenden
Sie das Kabel oder den Kamerakopf nicht,
um die Umgebung zu verändern, Durchgänge
oder verstopfte Bereiche freizumachen oder für
nicht bestimmungsgemäße Zwecke. Dabei
kann das Gerät oder der Untersuchungsbe-
reich beschädigt werden. Führen Sie die
Kamera oder das Kabel nicht in Bereiche ein,
in denen ein Krümmungsradius des Kabels
von weniger als 5 cm erforderlich ist. Das
Kabel und der Kamerakopf können durch enge
Krümmungen beschädigt werden.

9. Nach beendeter Untersuchung ziehen Sie die

Kamera und das Kabel vorsichtig aus dem
Untersuchungsbereich zurück.

10. Tritt eine der folgenden Bedingungen ein, ent-

fernen Sie die Akkus und beauftragen Sie
einen qualifizierten Wartungstechniker mit der
Wartung des Geräts.

• Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder

Gegenstände in das Produkt gelangt sind.

• Wenn das Produkt trotz Befolgen der

Bedienungsanleitung nicht normal funktio-
niert.

• Wenn das Produkt heruntergefallen ist oder in

irgendeiner Weise beschädigt wurde.

• Wenn eine deutliche Leistungsveränderung

des Produkts eintritt.

Papierkorb – Durch
Drücken der Papierkorb-
Taste im Wiedergabemodus
wird ein Bild oder Video
gelöscht.

Auswahl – Durch
Betätigen der Auswahl-
Taste im Echtzeitmodus
gelangt man in die
Grundeinstellungen.

Zurück – Durch Drücken
der Zurück-Taste können
Sie jederzeit in das
vorhergehende Bild
zurückkehren.

Pfeile – Mit den Pfeiltasten
können Sie in Menüs
navigieren, LEDs steuern
und die Zoom- und
Schwenkfunktionen nutzen

Auslöser – Durch Drücken
des Auslöser wird ein
Standbild erzeugt oder die
Videoaufzeichnung ein-
und ausgeschaltet.

Abbildung 10 – Bedienelemente

Bedienelemente