Beschreibung, Technische daten – RIDGID micro EXPLORER User Manual
Page 74
microEXPLORER
™
Digitale Inspektionskamera
Ridge Tool Company
75
Gegenstände ab. Dies erhöht die Stromschlag-
gefahr.
• Legen Sie die microEXPLORER Inspektions-
kamera nicht im Bereich beweglicher Teile
ab. Sie könnte erfasst und beschädigt werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht für die
Untersuchung von Personen oder für medizi-
nische Zwecke: Dies ist kein medizinisches
Gerät. Sie können dadurch Verletzungen verursa-
chen.
• Tragen Sie immer die geeignete persönliche
Schutzausrüstung, wenn Sie mit der
microEXPLORER Inspektionskamera arbei-
ten. Abflussrohre und andere Bereiche können
Chemikalien, Bakterien und andere Stoffe ent-
halten, die giftig, ansteckend, ätzend oder in ande-
rer Weise schädlich sind. Zur persönlichen
Schutzausrüstung gehören immer eine
Schutzbrille und Schutzhandschuhe, bei Bedarf
auch Latex- oder Gummihandschuhe, ein
Gesichtsschutz, Spezialbrille, Schutzkleidung,
Atemschutz und Sicherheitsschuhe.
• Achten Sie stets auf Sauberkeit. Waschen Sie
Hände und andere Körperteile, die mit
Abwässern in Berührung kommen, nach dem
Gebrauch
oder
der
Arbeit
mit
der
microEXPLORER
Inspektionskamera
in
Abflussrohren oder anderen Bereichen, die
Chemikalien oder Bakterien enthalten können,
gründlich mit heißer Seifenlauge. Während des
Gebrauchs
und
der
Arbeit
mit
der
microEXPLORER Inspektionskamera sind Essen
und Rauchen untersagt. Dadurch wird die
Verunreinigung mit giftigen oder ansteckenden
Stoffen vermieden.
• Arbeiten Sie nicht mit der microEXPLORER
Inspektionskamera, wenn der Bediener oder
das Gerät im Wasser stehen. Die Arbeit mit
einem elektrischen Gerät, während der Bediener
im Wasser steht, erhöht die Stromschlaggefahr.
Beschreibung,
technische Daten und
Standardausstattung
Beschreibung
Die microEXPLORER Inspektionskamera ist ein
leistungsstarkes Handgerät für die Videoinspektion.
Sie ist eine vollständig digitale Plattform für die
Aufnahme und Aufzeichnung von Bildern und Videos
bei der Inspektion schwer zugänglicher Bereiche.
Das System enthält verschiedene Funktionen der
Bildgebung wie automatische Ausrichtung,
Schwenken, Zoom und Restlichtverstärkung für de-
tailgenaue und präzise Inspektionen. Zum
Lieferumfang gehört Zubehör (Spiegel, Haken und
Magnet) für den Kamerakopf für den flexibleren
Einsatz.
Technische Daten
Empfohlener Gebrauch .In Innenräumen
Sichtweite .......................2,5 cm – 30 cm
Stromversorgung............Lithium-Ionen-Akku
(3,7 Volt)
Geschätzte
Akkulaufzeit ca. .................3-4 Stunden im
Dauerbetrieb
Gewicht ...........................1,3 kg
Maße:
Länge .............................26,7 cm
Breite .............................10,5 cm
Höhe ..............................6,00 cm
Display:
Auflösung .......................320 x 240 RGB
Bildschirmtyp ..................3,5” TFT LCD
Umgebungsbedingungen:
Temperatur......................32 °F bis 113 °F
(0 °C bis 45 °C)
Luftfeuchtigkeit ...............5% bis 95% ohne
Betauung (Display-
Einheit)
Lagerungstemperatur ......-4 °F bis 158 °F
(-20 °C bis 70 °C)
Wasserfestigkeit ...............Kamerakopf und
Verlängerungskabel bis
3 m Wassertiefe (bei
ordnungsgemäßer
Montage)
Kabellänge ......................90 cm (bis 9 m mit
Verlängerungskabeln)
JPG Bildauflösung
Optimal ...........................1024 x 1280
Gut ..................................640 x 480
Videoauflösung .............320 x 240
Speicher...........................6 MB interner Speicher,
SD-Kartensteckplatz für
Speichererweiterung
(SD-Karte nicht im
Lieferumfang enthalten)
Computer-Schnittstelle .USB (Anschlusskabel
im Lieferumfang ent-
halten)