Pty-taste, Tp-taste, Ta-taste – ROTEL RT-06 User Manual
Page 33: Af-taste, Digital audio broadcast (dab), Dab-grundfunktionen, Band-taste, dab-taste, Up/down-tasten, Pty-taste tp-taste ta-taste af-taste

33
33
Deutsch
Sender keine RDS-Signale, blinkt im Dis-
play PT.
4. CLOCK TIME. Eine vom Sender übertra-
gene Zeit- und Datumsanzeige. Überträgt 
der eingestellte Sender kein RDS-Signal, 
blinkt im Display CT.
5. RADIO TEXT. Vom Sender ausgestrahlte
zusätzliche Fließtextinformationen. Über-
trägt der ausgewählte Sender kein RDS-
Signal, blinkt im Display RT.
PTY-Taste
Die PTY-Suchfunktion ermöglicht die Suche 
nach RDS-Sendern, die eine vorgegebene 
Programmkategorie ausstrahlen.
1. Drücken Sie die PTY-Taste. Die Programmka-
tegorie des eingestellten Senders erscheint 
im Display.
2. Wenn Sie dies möchten, so können Sie mit
den TUNING-Tasten die Liste durchsuchen 
und auf eine andere PROGRAMMKATE-
GORIE umschalten.
3. Drücken Sie die PTY-Taste innerhalb von
5 Sekunden ein zweites Mal. Der Tuner 
sucht nun nach einem RDS-Sender, der 
die gewählte Programmkategorie über-
trägt. Wird die PTY-Taste innerhalb der 
nächsten 5 Sekunden nach Auswahl der 
Programmkategorie nicht gedrückt, wird 
die Suchfunktion deaktiviert.
4. Findet der Tuner keinen Sender, der die
gewünschte Programmkategorie ausstrahlt, 
kehrt der Tuner zum zuletzt eingestellten 
Sender zurück.
5. Deaktivieren Sie die PTY-Funktion durch
Drücken einer beliebigen anderen Tas-
te (mit Ausnahme von DIMMER und FM 
MONO).
TP-Taste
Sie suchen einen RDS-Sender, der Verkehrs-
funk überträgt:
1. Drücken Sie die TP-Taste. Der Tuner wird
versuchen, einen RDS-Sender zu finden, 
der Verkehrsinformationen sendet.
2. Findet er keinen Sender, wird der Tuner
zum zuletzt eingestellten Sender zurück-
kehren.
3. Deaktivieren Sie die TP-Funktion, indem
Sie eine beliebige andere Taste drücken
(mit Ausnahme von DIMMER und FM 
MONO).
TA-Taste
So finden Sie einen starken RDS-Sender, der 
spezielle Verkehrsinformationen überträgt:
1. Drücken Sie die TA-Taste. Der Tuner wird
versuchen, einen RDS-Sender zu finden, 
der die gewünschten Verkehrsinformatio-
nen überträgt.
2. Findet er keinen Sender, wird der Tuner
zum zuletzt eingestellten Sender zurück-
kehren.
3. Deaktivieren Sie die TA-Funktion, indem
Sie eine beliebige andere Taste drücken 
(mit Ausnahme von DIMMER und FM 
MONO).
AF-Taste
1. Drücken Sie die AF-Taste. Die Suche be-
ginnt und es wird geprüft, ob ein stärke-
rer Sender das gleiche Programm aus-
strahlt.
2. Findet er keinen Sender, wird der Tuner
zum zuletzt eingestellten Sender zurück-
kehren.
3. Ist der neue Sender schwächer als der
zuvor eingestellte, so kehrt der Tuner zu 
letzterem zurück.
4. Deaktivieren Sie die AF-Funktion, indem
Sie eine beliebige andere Taste drücken 
(mit Ausnahme von DIMMER und FM 
MONO).
Digital Audio Broadcast
(DAB)
DAB steht für „Digital Audio Broadcast“ und 
ist ein digitaler Übertragungsstandard für 
den terrestrischen Empfang von Hörfunkpro-
grammen. DAB bietet Audio mit CD-ähnlicher 
Qualität sowie einen praktisch störungsfreien 
Empfang.
DAB arbeitet im Frequenzband III (174 – 240 
MHz) und im L-Band (1452 – 1492 MHz). 
Das Band III ist in 41 mit 5A bis 13F gekenn-
zeichnete Kanäle und das L-Band in 23 (24 
in Kanada) mit LA bis LW gekennzeichnete 
Kanäle unterteilt.
Die DAB-Kanäle sind in Ensembles (auch als 
Multiplexe bekannt) kategorisiert. Jeder Multi-
plex bietet eine Reihe von Radioprogrammen 
und zusätzlichen Datendiensten. Er hat eine 
feste Gesamtkapazität, die aber flexibel unter 
den verschiedenen Programmen und Diens-
ten aufgeteilt werden kann. Jedes Ensemble 
bzw. jeder Multiplex wird wie ein klassisches 
UKW-Radioprogramm in einem bestimmten 
Bereich ausgestrahlt, beispielsweise innerhalb 
eines Bundeslandes oder nur in einer Stadt, 
oder vielleicht auch in ganz Deutschland. In 
einem Gebiet können dabei viele verschie-
dene Ensembles ausgestrahlt werden. Ein 
Ensemble bzw. Multiplex verwendet dabei 
aber immer nur eine einzige Frequenz und 
hat eine eindeutige Identifikationsnummer 
und einen Namen. Die DAB-Technologie 
ermöglicht neben der Übertragung von Au-
diodaten auch die von zusätzlichen Daten, 
z.B. von weiteren Audiokanälen, Text und in 
Zukunft auch die Übertragung von Bildern 
und Computerdaten.
DAB-Grundfunktionen
HINWEIS
: Benutzen Sie den DAB-Tuner zum
ersten Mal, wird das FL-Display Sie fragen, 
ob Sie die Auto Tuning-Funktion nutzen wol-
len, um den verfügbaren Service in Ihrem Ge-
biet zu finden. In den meisten Fällen muss das 
Auto Tuning nur einmal durchgeführt werden. 
Wählen Sie YES, um die Wahl zu bestätigen. 
Anschließend sucht der Tuner automatisch 
nach im DAB-Netzwerk zur Verfügung stehen-
den Sendern. Die Anzahl der empfangenen 
Sender hängt von der Platzierung Ihrer An-
tenne und den in Ihrer Gegend zur Verfügung 
stehenden Multiplexen ab. Für einen optima-
len Empfang empfehlen wir, eine spezielle 
Außenantenne zu verwenden.
BAND-Taste, DAB-Taste
Der RT-06 empfängt AM-, FM- und DAB-Sig-
nale. Der DAB-Modus wird durch Drücken der 
BAND-Taste an der Gerätefront ausgewählt. 
Einen direkten Zugriff auf den DAB-Modus 
haben Sie, wenn Sie die DAB-Taste auf der 
Fernbedienung betätigen.
UP/DOWN-Tasten
Über die UP/DOWN-Tasten können die 
Sender sowie die Optionen im Setup-Menü 
