Betrieb – Zanussi ZGL 643 ITX User Manual
Page 43

Bedienknöpfe
Symbol
Beschreibung
Keine Gaszufuhr/Gerät ausge-
schaltet
Symbol
Beschreibung
Maximale Gaszufuhr
Mindest-Gaszufuhr
Betrieb
Zünden des Brenners
Warnung! Bei offenem Feuer in der Küche ist größte
Vorsicht geboten. Der Hersteller übernimmt bei
Missachtung der Sicherheitsbestimmungen zum Umgang
mit offenem Feuer keinerlei Haftung.
Zünden Sie immer erst den Brenner, bevor Sie ein
Kochgefäß darauf stellen.
So zünden Sie den Brenner:
1. Halten Sie die Funkenzündungstaste gedrückt.
2. Drehen Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn auf
die maximale Position .
3. Lassen Sie die Funkenzündungstaste wieder los, aber
halten Sie den Schalter etwa 5 Sekunden in dieser
Position, so dass sich das Thermoelement erwärmt.
Andernfalls wird die Gaszufuhr unterbrochen.
4. Wenn die Flamme gleichmäßig brennt, stellen Sie sie
auf die gewünschte Stufe ein.
Lässt sich der Brenner auch nach einigen Versu-
chen nicht zünden, überprüfen Sie, ob die Brenner-
krone und der dazugehörige Deckel korrekt sitzen.
1
2
4
3
1
2
4
3
1
Brennerdeckel
2
Brennerkrone
3
Thermoelement
4
Zündkerze
Warnung! Sollte der Brenner nach 15 Sekunden
nicht zünden, lassen Sie den Knopf los und drehen
ihn in die Ausschaltposition. Warten Sie dann mindestens
eine Minute lang, bevor Sie den Brenner erneut zünden.
Wichtig! Wenn kein Strom zur Verfügung steht, können
Sie den Brenner auch ohne Strom zünden. Bringen Sie
eine Flamme in die Nähe des Brenners, drücken Sie den
entsprechenden Schalter ein und drehen Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe.
Falls der Brenner unbeabsichtigt erlischt, drehen
Sie den Schalter in die Ausschaltposition, warten
Sie mindestens 1 Minute und versuchen Sie, den Brenner
dann erneut zu zünden.
Nach dem Einschalten der Stromversorgung, nach
der Installation oder nach einem Stromausfall kann
sich die Funkenzündung automatisch einschalten. Das ist
normal.
Ausschalten des Brenners
Drehen Sie zum Ausschalten des Brenners den Schalter
auf die Position mit dem Symbol .
Warnung! Drehen Sie die Flamme immer zuerst
herunter oder schalten Sie sie aus, bevor Sie das
Kochgefäß herunternehmen.
43